Wirtschaft – Archiv

Habeck: Kritische Energieinfrastruktur ohne China-Technik

Habeck: Kritische Energieinfrastruktur ohne China-Technik

„Natürlich würde ich froh sein, wenn in dem kritischen Bereich keine chinesische Technik verbaut ist“, sagt Wirtschaftsminister Habeck. Dass das nicht immer geht, weiß aber auch er.
Habeck: Kritische Energieinfrastruktur ohne China-Technik
Digitales Verkehrsmanagement soll Brennerroute entlasten

Digitales Verkehrsmanagement soll Brennerroute entlasten

Wer aus Deutschland Richtung Brenner fährt, steht häufig im Stau. Damit das künftig nicht mehr so ist, möchte eine Arbeitsgruppe eine bestimmte Technik einführen. Alle Details.
Digitales Verkehrsmanagement soll Brennerroute entlasten

Rente soll im Sommer deutlich steigen – Tabelle zeigt, wie viel Geld es ab Juli gibt

Rentner erhalten ab dem Sommer mehr Geld. Das teilte das Bundesarbeitsministerium am Montag überraschend mit.
Rente soll im Sommer deutlich steigen – Tabelle zeigt, wie viel Geld es ab Juli gibt

Euro gibt deutlich nach - Verunsicherung steigt wieder

Auf den Finanzmärkten kriselt es. Die Auswirkungen merkt der Euro. Aber auch andere Währungen sind betroffen.
Euro gibt deutlich nach - Verunsicherung steigt wieder

Deutsche-Bank-Aktie bricht zweistellig ein - Kurssturz ruft Bundeskanzler Scholz auf den Plan

Die Zwangsfusion der Credit Suisse mit dem Erzrivalen UBS hält die Märkte weiter in Atem. Am Freitag geriet die Aktie der Deutsche Bank massiv unter Druck. Die Entwicklung ruft den Kanzler auf den Plan
Deutsche-Bank-Aktie bricht zweistellig ein - Kurssturz ruft Bundeskanzler Scholz auf den Plan

Gäste in Österreich fehlen: Bilanz unter Vorkrisen-Niveau

Aufgehobene Reisebeschränkungen und viele weitere Lockerungen sollten dazu führen, dass der Tourismus wieder richtig anläuft. Doch nun haben andere Krisen die Branche fest im Griff.
Gäste in Österreich fehlen: Bilanz unter Vorkrisen-Niveau

Uniper-Chefposten ab Juli wieder besetzt

Nach monatelanger „Pause“ gibt es bald wieder einen Vorstandsvorsitzenden bei Uniper. Das bleibt jedoch nicht die einzige Änderung im Vorstand.
Uniper-Chefposten ab Juli wieder besetzt

Microsoft-Deal mit Activision Blizzard wohl möglich

Microsoft kommt dem Erwerb von Activision Blizzard etwas näher: Die Wettbewerbswächter in London haben nun doch keine Einwände. Die Erklärung zur möglichen Entscheidung.
Microsoft-Deal mit Activision Blizzard wohl möglich

Mehr als zehntausend Kilometer neue Stromautobahnen nötig

Neue Höchstspannungsleitungen sollen klimaneutral erzeugten Strom dorthin bringen, wo er gebraucht wird. Die Netzbetreiber haben jetzt ihre Pläne vorgelegt.
Mehr als zehntausend Kilometer neue Stromautobahnen nötig

„Schockstarre“: Auftragseingang am Bau mit schlechtestem Jahresstart seit 14 Jahren

Wegen der hohen Zinsen trübt sich die Lage in der Bauwirtschaft weiter ein. Das belegen Zahlen des Statistischen Bundesamts. Die Situation erinnert an die Finanzkrise 2009.
„Schockstarre“: Auftragseingang am Bau mit schlechtestem Jahresstart seit 14 Jahren

EU-Streit um Verbrenner-Aus: Wissing-Wende - Verkehrsminister geht auf Kompromiss-Kurs

Der Streit ums Verbrenner-Aus erhitzt die Gemüter zwischen Berlin und Brüssel. Jetzt deutet sich eine Kompromisslinie an.
EU-Streit um Verbrenner-Aus: Wissing-Wende - Verkehrsminister geht auf Kompromiss-Kurs

Prognose: Rekordhoch bei Beschäftigung in Deutschland

Es ist davon auszugehen, dass immer mehr Menschen einem sozialversicherungspflichtigen Job nachgehen. Trotzdem wird weiterhin nach Arbeitskräften gesucht.
Prognose: Rekordhoch bei Beschäftigung in Deutschland

Energie-Pauschale für Studis rollt an: 1,5 Millionen Anträge

Auf den Inflationsausgleich haben Studierende lange gewartet. Viele der Anträge wurden bereits bearbeitet und damit auch eine beachtliche Summe ausgezahlt.
Energie-Pauschale für Studis rollt an: 1,5 Millionen Anträge

Gibt es bald eine „Abwrackprämie“ für alte Heizungen?

Die Bundesregierung erwägt offenbar, den Heizungsaustausch finanziell attraktiv zu machen. Im besten Fall soll dabei auch eine soziale Staffelung bedacht werden.
Gibt es bald eine „Abwrackprämie“ für alte Heizungen?

Warnstreik fördert teils deutlich teurere Alternativen

Wer am Tag des Warnstreiks trotzdem zu Terminen muss, greift auf Alternativen zurück. Das macht sich in den Preisen bemerkbar.
Warnstreik fördert teils deutlich teurere Alternativen

Tui will Corona-Schulden vollständig zurückzahlen

Der Reiseanbieter möchte Kredite im Wert von über einer Milliarde Euro tilgen. Dabei soll eine Kapitalerhöhung helfen.
Tui will Corona-Schulden vollständig zurückzahlen

Deutschland und Dänemark vertiefen Energie-Partnerschaft

Es geht darum, Produktionsprozesse klimafreundlicher zu gestalten. Das erfordert eine länderübergreifende Strategie.
Deutschland und Dänemark vertiefen Energie-Partnerschaft

Waffenhersteller Heckler & Koch mit Gewinnsprung

Massiver Abbau der Schulden, mehr Gewinn: Für die Waffenschmiede Heckler & Koch ist das Jahr 2022 gut gelaufen. Die Aussichten sind positiv.
Waffenhersteller Heckler & Koch mit Gewinnsprung

Dax schwach am Ende einer positiven Woche

Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Bankenkrise und der Geldpolitik haben den deutschen Aktienmarkt am Freitag belastet. Der Dax rutschte wieder unter die psychologisch wichtige 15.000-Punkte-Marke und verlor letztlich 1,66 Prozent auf 14.957,23 …
Dax schwach am Ende einer positiven Woche

Immobilienpreise fallen deutlich

Die steigenden Zinsen bremsen den langen Boom auf dem Immobilien-Markt kräftig aus. Die Preise für Wohnimmobilien verzeichnen den stärksten Rückgang seit 2007.
Immobilienpreise fallen deutlich

Der Hype ums Gras - Cannabisfirmen wittern großes Geschäft

Cannabis zum Verkauf in Fachgeschäften um die Ecke, privater Eigenanbau begrenzt erlaubt: Die Bundesregierung will die Droge zum Genuss legalisieren. Cannabis-Firmen wittern das große Geschäft.
Der Hype ums Gras - Cannabisfirmen wittern großes Geschäft

Galeria Karstadt Kaufhof: Offizielle Liste - Diese Läden werden geschlossen

Der Handelsriese Galeria Karstadt Kaufhof will über 50 Standorte dicht machen. Jetzt ist die offizielle Streichliste da. Welche Standorte der Konzern schließen will.
Galeria Karstadt Kaufhof: Offizielle Liste - Diese Läden werden geschlossen

49-Euro-Ticket nicht genug? Länder-Treffen soll Klarheit bringen

Der DGB fordert Nachbesserungen beim Deutschlandticket. Die Verkehrsminister der Länder wollen nun wichtige Fragen klären. Aktuelle News zum 49-Euro-Ticket.
49-Euro-Ticket nicht genug? Länder-Treffen soll Klarheit bringen