Corona-Krise: Bekannte deutsche Modekette ist pleite - Kunden in Schockstarre - „Schlimm, tut mir wahnsinnig leid“
Die Corona-Pandemie setzt viele Textilhändler unter massiven Druck. Jetzt hat es eine bekannte deutsche Modekette erwischt. Das Unternehmen mit seinen 3350 Mitarbeitern muss Insolvenz anmelden.
Ein Porsche vom Praktikanten: Das Design sorgt für Begeisterung
Das Design des Porsche Vision 916 löst im Netz Begeisterung aus. Was viele nicht wissen: Der Entwurf für das Auto stammt aus der Feder eines Praktikanten.
Normalerweise kommen Tausende, um gegen Riesenställe und Chemie auf dem Acker zu demonstrieren - wegen Corona fiel das diesmal kleiner aus. Der Streit um den Kurs der Landwirtschaft geht aber weiter.
Klöckner warnt vor pauschalen Vorwürfen gegen Landwirtschaft
Berlin (dpa) - Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat sich angesichts von Protesten für eine radikale Agrarwende gegen pauschale Vorwürfe gewandt.
Neuer Autoriese Stellantis macht VW und Toyota Konkurrenz
Der Opel-Mutterkonzern PSA und Fiat Chrysler schmieden mitten in der Corona-Kreise einen Autogiganten mit europäischen Wurzeln. Konzernchef Tavares muss nun 14 Automarken durch die Krise steuern.
Berliner Messe: Menschen wollen sich persönlich treffen
Im Januar kommen Hunderttausende zur Grünen Woche in Berlin - jedenfalls in normalen Jahren. Corona zwingt die Veranstalter nun ins Internet. Doch Berlins neuer Messechef plant schon den Neustart.
Tesla hat Sicherheitsleistung hinterlegt - Kein Baustopp
In der Nacht zum Samstag sollte eine Frist für eine Sicherheitsleistung von Tesla zum Weiterbau der Fabrik bei Berlin enden. Sie wurde verlängert. Doch dann kommt das Geld doch noch rechtzeitig.
VW schickt beliebtes Modell in Rente – Markenfans sind entsetzt: „Blödsinn, verrückt“
Der VW Passat gehört zu den Ikonen des Wolfsburger Autobauers. Mitten in der E-Offensive zieht der Konzern die Zügel an. Die Limousinen-Variante steht vor dem Aus.
Schaden durch Datenklau an Geldautomaten auf Rekordtief
Experten halten den Datenklau an Geldautomaten in Deutschland für ein Auslaufmodell. Sowohl die Zahl der «Skimming»-Angriffe als auch die Schäden sind 2020 auf Rekordtief gesunken. Doch Kriminelle finden andere Wege, sich Zugang zu fremden Konten zu …
Frankfurt/Main (dpa) - Die Anleger haben sich am Ende einer bis dahin zögerlichen Börsenwoche bei deutschen Aktien doch noch für Gewinnmitnahmen entschieden.
Verbraucher interessieren sich zunehmend dafür, wie Lebensmittel hergestellt werden. Bei vielen zieht da ein «Bio»-Aufdruck auf dem Etikett. Der Markt wächst - bald auch auf noch breiterer Front?
Schon bei VW-Konzernchef Diess und Aufsichtsratschef Pötsch kam es trotz Anklage nicht zu einem Prozess wegen Marktmanipulation im Dieselskandal. Offen blieb der Fall von Ex-Vorstandschef Winterkorn. Auch hier gibt es kein Gerichtsverfahren - aber …
JPMorgan mit Rekordgewinn von 12 Milliarden Dollar
Krise, welche Krise? Beim US-Finanzriesen JPMorgan laufen die Geschäfte trotz Pandemie bestens - Gewinn und Erlöse erreichen im Schlussquartal Bestwerte. Der US-Rivale Citi tut sich indes schwerer.
Steinmeier ruft im Kampf gegen Corona zu mehr Homeoffice auf
Ein gemeinsamer Auftritt des Bundespräsidenten mit den Spitzen von Arbeitgebern und Gewerkschaften - das kommt nicht alle Tage vor. Die Corona-Pandemie führt dazu. Ihr Appell zu mehr Homeoffice lässt an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig.
Erschwerte Geschäfte durch die Pandemie, gekappte Finanzziele, ein Absturz an der Börse - das Jahr 2020 war kein gutes für SAP. Doch auch für das neue Jahr fallen die Prognosen mager aus.
Nach langer Vorbereitung wird die Megafusion der Opel-Mutter PSA mit Fiat Chrysler nun abgeschlossen. Der Fiat 500 und der Opel Corsa kommen künftig aus einem Haus. Wo wird der Rotstift angesetzt?
Corona in den USA: Joe Biden plant Billionen-schweres Hilfspaket - „Gesundheit unserer Nation steht auf dem Spiel“
Zum Amtsantritt will Joe Biden gleich ein Zeichen setzen. Um Corona zu bekämpfen und die Wirtschaft anzukurbeln, will der künftige US-Präsident 1,9 Billionen Dollar in die Hand nehmen.
Deutsche Wirtschaft bricht in Corona-Krise um fünf Prozent ein - Doch 2021 erwarten Volkswirte starkes Comeback
Die deutsche Wirtschaftsleistung ist im Vorjahr wegen der Corona-Krise stark eingebrochen. Aber der Rückgang fällt niedriger aus als nach der Finanzkrise. 2021 soll es deutlich nach oben gehen.
Privathaushalte in der Corona-Krise so reich wie nie
Ausgerechnet in der Pandemie sind die Menschen in Deutschland in Summe so reich wie nie. Privathaushalte sparen wie die Weltmeister und profitieren auch von der Erholung an den Aktienmärkten.