Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
ExxonMobil verdient fast 100 Millionen Dollar am Tag
Irving - Gewinn von fast 100 Millionen Dollar am Tag: Öl und Gas erweisen sich weiterhin als höchst lukratives Geschäft für den Rohstoffriesen ExxonMobil.
Oldenburg - Die Staatsanwaltschaft Oldenburg hat wegen des mutmaßlichen Etikettenschwindels bei Neuland die Geschäftsräume des Tierschutzlabels durchsucht
Berlin - Die Bundesländer wollen ihre Lottogesellschaften vor internationaler Konkurrenz schützen, indem sie Banken und Kreditkartengesellschaften Überweisungen an ausländische Glücksspielvermittler untersagen.
Russland soll Milliarden an Yukos-Aktionäre zahlen
Straßburg - Russland ist wegen seines Vorgehens gegen die früheren Eigner des Ölkonzerns Yukos erneut zu einer Milliardenentschädigung verurteilt worden.
Nürnberg - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juli um 39 000 auf 2 871 000 gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr wurden hingegen weniger Arbeitslose registriert.
Essen - Karstadt hat in den vergangenen beiden Jahren 124 Millionen Euro Verlust geschrieben. Karstadt-Chef Miguel Müllenbach kündigte deshalb nun eine neue Sparrunde ohne Tabus an.
New York - Nach dem Scheitern der Verhandlungen mit zwei US-Hedgefonds über seine Schulden schlittert Argentinien zum zweiten Mal in 13 Jahren in eine Staatspleite. Am Freitag erhält das Land eine zweite Anhörung.
München - Mit einem neuen Sparprogramm greift Osram hart durch: Weltweit soll fast ein Viertel der Jobs gestrichen werden, Werke im Ausland stehen vor dem Aus. Und das dürfte noch immer nicht das Ende der Fahnenstange sein.
New York/Buenos Aires - Im Streit zwischen Argentinien und zwei US-Investmentfonds über staatliche Schulden gibt es kurz vor Ablauf der entscheidenden Frist weiter keine Lösung.
San Francisco - Twitter wurde fast schon totgesagt. Nun hat der Kurznachrichtendienst seine Aktionäre mit tollen Zahlen überrascht: Der Umsatz wurde verdoppelt und die Nutzer nahmen um ein Viertel zu.
Karlsruhe - Stagnierende Rente und steigende Kassenbeiträge? Fünf Senioren wollten sich das nicht bieten lassen und zogen vor das Bundesverfassungsgericht. Doch das sieht kein juristisches Problem.
Frankfurt - Das Tagesgeschäft bei der Deutsche Bank läuft wieder besser. Allerdings fressen die Steuern den Gewinn auf - und der Berg an Rechtsrisiken ist noch immer gewaltig.
Karlsruhe - Kleinaktionäre wurden bei der Übernahme der Postbank möglicherweise benachteiligt. Das geht aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs hervor. Jetzt landet der Fall vor dem OLG.
Herzogenaurach - Trotz der Fußball-WM geht die Talfahrt für Puma im 2. Quartal 2014 weiter. Der Umsatz sank um 5,8 Prozent. Schuld seien vor allem Währungsverluste.
Berlin/Bern - Um einen Streit wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung beizulegen, wird die Schweizer Großbank UBS dem deutschen Fiskus 300 Millionen Euro zahlen.
Den Haag - Der russische Ölkonzern Yukos, gegründet von Putin-Gegner Michail Chodorkowski, ging 2006 insolvent. Doch die Milliarden-Entschädigung dürfte Ex-Anleger nicht ruhigstellen.
Gütersloh - 20 Jahre EU-Binnenmarkt zahlen sich aus: Deutschland und Dänemark profitieren am meisten vom Handel unter den europäischen Mitgliedsstaaten.
Berlin - Die Deutsche Post hat angedeutet, neuen Mitarbeitern in Zukunft weniger zahlen zu wollen. Für 2015 werden harte Tarifverhandlungen mit den Arbeitnehmervertretern erwartet.