Ungedeckte Schulden: Ist Russland wirklich zahlungsunfähig?
Für Russland verstreicht eine wichtige Frist - das Land muss noch ausstehende Zinszahlungen leisten. Was passiert, wenn Moskau nicht zahlt? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Scholz will steuerfreie Einmalzahlung durch die Arbeitgeber
Kanzler Scholz will ein weiteres Drehen der Inflationsspirale möglichst verhindern und schlägt eine steuerfreie Einmalzahlung durch die Arbeitgeber vor. Die Grünen pochen auf Entlastungen besonders für Geringverdiener.
Sommerferienstart: Bewährungsprobe für das 9-Euro-Ticket?
Trotz voller Züge: Die meisten Menschen sind Umfragen zufolge zufrieden mit dem 9-Euro-Ticket. Doch mit Beginn der Sommerferien steht schon die nächste Belastungsprobe im öffentlichen Nahverkehr an.
Flughäfen: Regierung kündigt Einsatz ausländischer Helfer an
Tausende Deutsche planen gerade ihre Urlaubsreisen um: Andere Flüge? Das Auto? Der Zug? Das liegt vor allem am fehlenden Personal im Luftverkehr und daraus folgenden Flugstreichungen. Nun gibt es einen Lösungsversuch.
Hartz-IV-Bezieherin droht Stromsperre – weil Jobcenter Rechnung nicht übernimmt
Das Jobcenter Hochtaunus hat die Heizkostenrechnung einer Hartz-IV-Bezieherin laut einem Bericht so lange nicht gezahlt, bis der Frau eine Stromsperre drohte. Der Fall ist immer noch nicht geklärt.
Rentenplus 2022: Wann wird die erhöhte Rente ausgezahlt?
Rentner dürfen sich bald über mehr Geld freuen. Wann die erhöhte Rente gezahlt wird, hängt vom Zeitpunkt des Rentenbeginns ab. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Bund hin.
Fristverlängerung: So lange haben Sie jetzt noch Zeit für die Steuererklärung
Die Bundesregierung hat beschlossen, die Frist zur Abgabe der Steuererklärung erneut zu verlängern. Dies soll Bürgern als Erleichterung in der Corona-Pandemie dienen.
Immer mehr Rentner zieht es ins Ausland – aus einem einfachen Grund
Die Zahl der Renten-Auszahlungen ins Ausland ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Das ist vor allem eine Folge des deutschen Wirtschaftswunders.
Tesla: US-Feuerwehr kann brennendes E-Auto nicht löschen - und greift zu unkonventionellem Trick
Ein brennender Tesla hat die Feuerwehr von Sacramento vor große Probleme gestellt. Nur dank eines Tricks und ungewöhnlich viel Wasser haben die Experten das Problem in den Griff gekriegt.
Ukraine-Krise, knappe Energie, Inflation: Für die deutsche Wirtschaft scheint sich etwas zusammenzubrauen. Volkswirte verlangen deshalb. Bedürftige müssen staatlich gestützt werden - und zwar zielgerichtet.