1. az-online.de
  2. Welt

Lotto-Millionärin „süchtig“ nach guten Taten: Sie spendete irre Summe vom Gewinn

Erstellt:

Kommentare

Eine Lotto-Gewinnerin aus England gewann 2019 fast 115 Millionen britische Pfund. Doch anstatt sich Luxusgüter zu kaufen, verschenkte sie ihr Geld.

München/London - Mit einem Lotto-Gewinn steht man vor unbegrenzten Möglichkeiten. Manche Gewinner leben ihr Leben wie auch schon davor. Andere, wie der mittlerweile bekannte Lotto-Millionär Chico aus Düsseldorf, verprassen ihren Gewinn. Ein Paar aus England ging mit ihrem Lotto-Gewinn ganz anders um. Sie verschenkten mehr als die Hälfte ihres Gewinns. Die Ehefrau sagt, dass sie süchtig danach ist, anderen zu helfen.

Lotto-Gewinnerin spendet Millionen: „Ich bin jetzt süchtig danach“

Im Jahr 2019 gewann die Britin Frances Connolly gemeinsam mit ihrem Ehemann rund 115 Millionen Pfund - umgerechnet etwa 130 Millionen Euro. Die Reaktion des Ehepaares scheint etwas ungewöhnlich. Denn als Erstes verschenkten sie Geld an Freunde und Familie. Anderen zu helfen, gebe ihr einen Kick und mache süchtig, wie Connolly erklärte. Die BBC berichtete im April 2022 über die Großzügigkeit der Lotto-Gewinner. „Ich bin jetzt süchtig danach“, sagte sie.

Das Ehepaar Frances und Patrick Connolly spendet fast ihren ganzen Lotto-Gewinn. Sie gründeten zwei Stiftungen und leben weiterhin recht bescheiden.
Das Ehepaar Frances und Patrick Connolly gewannen im Jahr 2019 fast 115 Millionen britische Pfund. © Liam Mcburney/dpa

Die ehemalige Sozialarbeiterin und Lehrerin gründete zwei Stiftungen. Eine Stiftung in ihrer Heimat Nordirland ist nach ihrer verstorbenen Mutter Kathleen Graham benannt. Die zweite Stiftung heißt „PFC Trust“, die etwa ältere Menschen und Flüchtlinge in ihrer Heimatstadt unterstützt. Die 55-Jährige schätzt, dass sie etwa 60 Millionen Pfund verschenkt hat. Genau verfolgt hat sie ihre Schenkungen nicht. Sie wäre besorgt, wenn ihr 57-jähriger Ehemann diese sehen würde, scherzt Connolly. Das Ehepaar hat eine jährliche Wohltätigkeitssumme, die sie spenden. Doch bereits bis 2032 sollen sie das ganze Geld ausgegeben haben.

Lotto-Gewinnerin schon ihr Leben lang hilfsbereit - Kein Platz für Luxusgüter

Die Lotto-Gewinnerin engagiert sich schon ihr ganzes Leben lang. Als Kind arbeitete sie ehrenamtlich in einer Ambulanz und als Studentin richtete sie in Belfast eine Aids-Hotline ein. Heutzutage unterstützt sie lokale Gemeindegruppen, die Menschen helfen, Arbeit zu finden. Sie hilft auch Geflüchteten und jungen Pflegekräften. Älteren Menschen stellt sie Tablets zur Verfügung, damit sie mit ihren Familien Kontakt haben können.

Das Ehepaar hat sich dennoch auch was Gutes getan. Die größte Ausgabe war ein Haus mit sechs Schlafzimmern und etwa 2,8 Hektar Land in der Grafschaft Durham. Ihr Ehemann führt immer noch seine Kunststoffgeschäfte und fährt einen gebrauchten Aston Martin. Die Connollys sind auf dem Boden der Tatsachen geblieben. Wenn die Gewinnerin hört, dass sich jemand für 25.000 Pfund eine Flasche Champagner kauft, dann denkt sie daran, dass sie mit dem Geld einem jungen Menschen hätte helfen können, ein Haus zu kaufen.

Lotto-Gewinnerin gibt Tipp an alle Gewinner - „Geld befreit einen“

Auf die Frage, warum sie so glücklich darüber ist, dass sie so viel Geld weggegeben hat, antwortete sie: „Warum sollte ich nicht? Ich habe das mein ganzes Leben getan“. Sie wäre sowieso Millionären geworden, wenn sie als das Geld zurückgenommen hätte, dass sie über die Jahre verschenkt hat. Der Gewinn einer großen Geldsumme kann das Leben einer Person verändern, aber nicht ihre Persönlichkeit, sagte Frances Connolly.

„Wenn du dumm bist, bevor du es kapiert hast, wirst du danach dumm bleiben“, sagte sie. Einen Ratschlag für zukünftige Lotto-Gewinner hat sie noch: Das Geld befreit einen, die Person zu sein, die man sein möchte. Vielleicht hilft der Tipp einer jungen Studentin, die mit ihrem ersten Lottoschein sofort einen Millionen-Jackpot knackte. (vk)

Auch interessant

Kommentare