Mitten am Tag kommt es in der Einkaufsstraße des Badeorts Civitanova Marche zu einem brutalen Angriff - ein Mensch stirbt. In der Kleinstadt und Italien fragt man sich: Warum wurde das nicht verhindert?
Ferienbeginn in Süddeutschland und erste Reiserückkehrer im Norden: Am Wochenende bildeten sich auf vielen Straßen lange Staus. Der Bahnverkehr lief dagegen entspannt - abgesehen von einer Region.
Sachsen: Bund will sich an Kosten von Einsatz beteiligen
Seit einer Woche brennt es im Nationalpark Sächsische Schweiz. Die Bundesverteidigungsministerin sagt finanzielle Unterstützung zu. Die Löscharbeiten bleiben jedoch schwierig.
Spanien meldet die zwei ersten Toten in Europa im Zusammenhang mit einer Affenpocken-Infektion. Experten warnen vor Panikmache, fordern aber mehr Maßnahmen gegen das Virus.
Trümmer der chinesischen Rakete fallen in die Sulusee nahe der Philippinen. Kein Problem, findet Chinas Raumfahrtbehörde. Das sehen die Nasa und andere Experten aber ganz anders.
Heimlich hatte der britische Premier Johnson seine Partnerin Carrie geheiratet. Wegen Corona musste das Paar damals auf eine große Feier verzichten. Nun wurde die Party nachgeholt. Die Umstände aber haben ein Geschmäckle.
Leiche gefunden: Warum musste eine 14-Jährige sterben?
Zuerst galt sie als vermisst, dann finden Ermittler die Leiche einer 14-Jährigen in einem See. Fast 300 Kilometer von zu Hause entfernt. Was ist geschehen? Die Polizei hält sich zunächst bedeckt.
Spende von bin-Laden-Brüdern: Prinz Charles in der Kritik
Mit seinen Wohltätigkeitsorganisationen engagiert sich Prinz Charles für Umwelt, Kultur und Geschichte. Woher das Geld dafür kommt, scheint dem Thronfolger aber nicht sehr wichtig zu sein.
Nach rund zweieinhalb Jahren dürfen Touristen die Insel im Südpazifik wieder besuchen. Am 4. August wird der erste Flieger erwartet. Doch die Impfquote soll noch weiter nach oben getrieben werden.
Kinderleiche in Donau - Kripo prüft mehr als 100 Fälle
Ein grausiger Fund in der Donau beschäftigt weiter die Kriminalpolizei. Ein Kanufahrer entdeckte im Mai eine Kinderleiche, die schon länger im Wasser trieb. Die Identität des Jungen ist noch völlig unklar.
Eine mutige Rettungsaktion ist am Ostseestrand auf Rügen für eine Frau tödlich ausgegangen. Sie konnte zwei junge Urlauber aus der starken Strömung holen. Dann verließen sie wohl die Kräfte.
Knapp 3,30 Meter - selten ist der Bodensee-Wasserstand in Konstanz im Sommer so niedrig. Wer dort während der Ferien mit dem Boot auf den See wollte, könnte stattdessen bald aufs Rad umsatteln müssen.
Atome auf Kollisionskurs - Das Geheimnis der Masse lüften
In Darmstadt entsteht eine Erweiterung eines Teilchenbeschleunigers. Mit ihm können elektrisch geladene Atome fast Lichtgeschwindigkeit erreichen. Das kann Fortschritte für die Forschung bringen.
Der deutsche Astronaut Matthias Maurer verbrachte sechs Monate im Weltall auf der Raumstation ISS. Seit Mai ist er zurück und muss sich an viele Veränderungen gewöhnen - das fällt nicht immer leicht.
Die Wahrscheinlichkeit lag bei 1 zu 303 Millionen: Im US-Bundesstaat Illinois hat ein Glücksspieler den Mega-Millions-Jackpot geknackt. Es ist einer der höchsten Gewinne der Lotterie.
Ein Paar bewirbt sich um eine Mietwohnung. Als die Absage kommt, zieht der Mann eine Waffe und schießt. Eine Frau stirbt, ein weiterer Mann wird schwer verletzt. Dann tötet sich der mutmaßliche Täter selbst.
Nach Thalys-Unfall: Hunderte Menschen übernachten im Zug
Am Freitagnachmittag kollidierete ein Thalys-Hochgeschwindigkeitszug in Belgien mit einem Tier. Danach konnte der Zug wegen eines technischen Problems nicht weiterfahren.