Schon mehr als 100 Tote nach Starkregen in Brasilien
Innerhalb von 24 Stunden sind in Brasilien teilweise über 200 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen. Das führt immer wieder zu Erdrutschen. Die Zahl der Toten ist mittlerweilig dreistellig.
Rund zwei Dutzend Firmen und Privathäuser durchsuchen Polizei und Staatsanwaltschaft bei einem groß angelegten Einsatz in vier Bundesländern. Fünf Hauptverdächtige sollen mit Corona-Hilfen betrogen haben.
Ein Fotograf soll mehreren Kinder-Fotomodels sexuelle Gewalt angetan haben. Seine Verteidigung nennt die Anklage ein „Ergebnis höchst unfairer und suggestiver Ermittlungen“.
Die Leichen einer 53-Jährigen und ihres 59 Jahre alten Mannes werden in der Region Hannover gefunden. Offenbar wurden sie schon seit Tagen von Angehörigen vermisst. Die Ermittler gehen von einem Verbrechen aus.
Kinder im Zuge der Corona-Krise dicker und weniger fit
Wer im Lockdown zu Hause hockt, bewegt sich weniger und tröstet sich gern mit Nascherei. Auf die Folgen bei Kindern weist eine Umfrage hin. Ernüchternd: Schlechte Angewohnheiten bleiben erhalten.
Neue Satelliten sollen lokale Unwetterwarnung verbessern
Gewitter, Starkregen und Stürme nehmen im Zuge des Klimawandels zu. Genauere Vorhersagen könnten Leben retten. Eine neue Satelliten-Generation soll nun viel exaktere Daten liefern können.
Wie bei Charles Dickens - Die Hölle englischer Gefängnisse
Mit seinem ersten Wimbledon-Sieg lernte Ex-Tennisstar Boris Becker den Glanz der britischen Hauptstadt kennen. Doch nun erlebt der 54-Jährige im Gefängnis die Kehrseite dieser Welt: Sie besteht aus Drogen, Gewalt und Ungeziefer.
Tragödie auf Klassenfahrt: 17-jähriger Deutscher ertrinkt in Italien
Ein 17-Jähriger Deutscher ist auf einer Klassenfahrt nach Italien ertrunken. Er war mit Schulkameraden in den Comer See gesprungen - als die Lehrkraft offenbar kurz nicht aufpasste.
Missbrauchskomplex Wermelskirchen übersteigt bisher bekannte Fälle – Ermittler: „Unvorstellbare Brutalität“
Der Kindermissbrauchsskandal von Wermelskirchen übersteigt bisher bekannte Fälle. Das jüngste Opfer war einen Monat alt - einige Opfer erfuhren erst durch Ermittlungen von den Taten.
Alle Todesopfer aus abgestürztem Flugzeug geborgen
Die Route ist berüchtigt für ihre Flugzeugabstürze. Nun verunglückte erneut eine Maschine im Himalaya auf dem Weg von Pokhara nach Jomsom. Auch zwei Deutsche aus Hessen sind unter den Todesopfern.
Knapp zwei Wochen ist es her, dass die erste Affenpocken-Infektion in Deutschland bestätigt worden ist. Das war in München. Seitdem wächst die Zahl betroffener Bundesländer.
7000 giftige Chemikalien sind laut WHO in Tabakprodukten enthalten, die beim Wegwerfen in der Natur landen. Mit Millionen-Kosten für die Steuerzahler. Hierzulande steigt die Zahl der Raucher indes wieder.