Wirken die bisherigen Corona-Impfstoffe auch gegen die Omikron-Variante? Der Moderna-Chef zeigt sich eher skeptisch. Deutlich zuversichtlicher ist der Biontech-Gründer aus Mainz.
Ein Enkel geht mit seiner Großmutter im Wald spazieren. Auf einmal fängt er an, im Drogenwahn zu halluzinieren: Er glaubt, dass ihr Hörner wachsen, und geht auf sie los. Die Frau stirbt wenig später.
Durch die Mauer: Lego aus Spielwarengeschäft gestohlen
Spielwaren könnten im Weihnachtsgeschäft knapp werden. In Lippstadt sicherten sich Diebe bei einem kuriosen Coup den Inhalt von etwa hundert Lego-Kartons.
Batterien aus Atommüll: Unternehmen will Akkus bauen, die 28.000 Jahre halten sollen
Das US-Unternehmen NBD arbeitet an einer revolutionären Idee: Es möchte Batterien aus Atommüll herstellen. Diese könnten zum Beispiel die Fahrzeit von Elektroautos verlängern.
Omikron: Herkunft, Immunschutz, Übertragbarkeit - Was zur Corona-Variante bekannt ist und was nicht
Weltweit arbeiten Forscher mit Hochdruck daran, mehr über die neu entdeckte Omikron-Variante des Coronavirus herauszufinden. Was ist bisher bekannt? Was nicht?
Die Insassen von zwei Autos geraten in Hannover an einer Kreuzung aneinander. Plötzlich wird geschossen und ein Mann stirbt. Ein 33-Jähriger steht jetzt wegen Totschlags vor Gericht.
27 Kilo Kokain bei Kontrolle auf der Autobahn entdeckt
Das war ein dicker Fang: Die bayerische Polizei hat 27 Kilo Kokain sichergestellt. Der geschätze Wert des Stoffes liegt bei mindestens 2,7 Millionen Euro.
Seit mehr als zehn Wochen ist der Vulkan auf der Insel La Palma aktiv. Jetzt gibt es Sorgen um einen Ort, der bislang von den Lavaströmen verschont geblieben ist.
Neue Corona-Variante: Hunderte Moderna-Mitarbeiter arbeiten fieberhaft an Omikron-Impfstoff
Noch ist unklar, wie gefährlich die neue Corona-Variante Omikron ist. Impfstoffhersteller sind alarmiert. Moderna forscht bereits an einer Anpassung des Vakzins.
Sexualverbrecherin oder Opfer? Prozessstart für Maxwell
Die Anklage bezeichnet sie als „rechte Hand“ von Sexualverbrecher Jeffrey Epstein, die Verteidigung stellt Ghislaine Maxwell als dessen Opfer dar. Zu Prozessbeginn werden die Zeuginnen attackiert.
Seit Wochen kennt die Sieben-Tage-Inzidenz nur einen Trend: aufwärts. Nun gibt es erstmals wieder einen kleinen Knick. Ein Hoffnungszeichen? Die Impfquote bei Erwachsenen liegt jetzt bei 79,1 Prozent.
Wegen Pandemie: Städte in Brasilien sagen Silvesterpartys ab
Auch aus Angst vor der neuen Corona-Variante Omikron entscheiden sich die Bürgermeister vieler brasilianischer Städte gegen traditionelle Festivitäten zum Jahreswechsel.
Staatsanwaltschaft will Freilassung von Bill Cosby anfechten
Erst im Juni kippte ein Gericht die Verurteilung von US-Schauspieler Bill Cosby wegen sexueller Nötigung und setzte ihn auf freien Fuß. Jetzt wagt die zuständige Staatsanwaltschaft einen neuen Versuch.
Sie wollten Musik in einem Pub hören und wurden dank Schneesturm für drei Tage zu unfreiwilligen Gästen. Als endlich Rettung kam, verabschiedeten sich 61 Menschen und die Wirtsleute als neue Freunde.
Epsteins „rechte Hand“? Anklage wirft Maxwell Missbrauch vor
Ghislaine Maxwell soll den Missbrauch von Minderjährigen durch Jeffrey Epstein ermöglicht haben - so stellt die Staatsanwaltschaft es dar. Wer ist die Frau, die ihrem Ex-Partner „täglich“ Mädchen zugeführt haben soll?
Tod einer Vierjährigen - Mann nach Driftfahrt verurteilt
Es sollte ein Rodelausflug mehrerer Familien werden. Dann driften einige der Erwachsenen mit ihren Autos. Am Ende ist ein Kind tot, Beziehungen zerbrechen, ein Ehepaar sieht sich Angriffen ausgesetzt.
Melania Trump hat immer viel Zeit und Energie in die Weihnachtsdekoration des Weißen Hauses gesteckt. Aber auch bei Joe und Jill Biden weihnachtet es sehr.
Höchstes Gericht Israels bestätigt Rückführung von Eitan
Das juristische Drama um den kleinen Eitan ist vorerst geklärt: Der Sechsjährige, einziger Überlebender des Seilbahnunglücks vom Lago Maggiore, soll mit seiner Tante zurück nach Italien fliegen.
In der Türkei sind bei starkem Wind und Regen vier Menschen ums Leben gekommen. Der Bosporus wurde von der Küstenwache für den Schiffsverkehr gesperrt.
Ohne große Ausreißer hat sich das Herbstwetter in diesem Jahr gezeigt, abgesehen von einem heftigen Sturm. Viel Sonnenschein haben die Messstationen des Deutschen Wetterdienstes erfasst - und am Ende viel Schnee.
„Jetzt erst recht“ - Weihnachtshäuser leuchten wieder
Glitzernde Eiszapfen, winkende Weihnachtsmänner und Rentiere aus Lichterketten: Pompös geschmückte Weihnachtshäuser sollen in der Pandemie für einen Lichtblick sorgen.
Englische Pub-Gäste verbringen dritte Nacht in Kneipe
An Essen und Bier scheint es im seit Tagen eingeschneiten Pub nicht zu fehlen. Der Wunsch der Gäste, nach Hause zu fahren, ist daher teils nicht so groß.
Südafrika-Rückkehrer fliehen aus Quarantäne-Hotel: Festnahme in Flugzeug
Mehrere positiv auf Corona getestete Reiserückkehrer aus Südafrika werden in ein Quarantäne-Hotel gebracht. Doch ein Ehepaar flüchtet und will sich nach Spanien absetzen.
Nachrichtenagenturen bauen europäischen Newsroom auf
16 Nachrichtenagenturen planen mit Unterstützung der EU-Kommission einen europäischen Newsroom in Brüssel. Mitte nächsten Jahres soll der operative Betrieb beginnen.
24 Mal werden wir noch wach - heißa, dann ist Weihnachtstag! Um die Wartezeit bis dahin zu überbrücken, gibt es 24 Einheiten aus der Reihe Weihnachts-Fakten für den Advents-Smalltalk.
Vor 50 Jahren eröffnete die erste Filiale der Fast-Food-Kette McDonald's in Deutschland. Die Expansion des Unternehmens ist auch Spiegel des gesellschaftlichen Wandels.
Keine Millionen-Entschädigung für Helmut Kohls Witwe
Memoirenschreiber Heribert Schwan brachte Details aus Gesprächen mit Helmut Kohl als Buch heraus. Der Altkanzler sollte als Entschädigung eine Million Euro bekommen. Dieser Anspruch ist nicht vererbbar.
Laut Koalitionsvertrag plant die neue Regierung die Legalisierung von Cannabis. Die Menschen in Deutschland bewerten dieses Vorhaben sehr unterschiedlich.
Corona-Inzidenz über 400: Experte erwartet Verdopplung „in der Nikolauswoche“ - Sorge vor neuen Virusvarianten
Die Corona-Inzidenz steigt erneut, nun fordert der Vorsitzende des Weltärztebundes strikte Maßnahmen, obwohl man an der unmittelbaren Entwicklung „nichts mehr ändern“ könne.
Während mancherorts schon gerodelt und Ski gefahren wird, bringt das erste Adventswochenende auch Gefahren mit sich. Ganz im Norden Europas war es zwischenzeitlich sogar den Wintersportlern zu kalt.
Corona-Variante aus Südafrika „mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit bereits in Deutschland“
Nicht nur die Infektionszahlen, auch die nächste Corona-Mutation aus Südafrika bereitet Experten Sorgen. Der Verdacht: Die neue Variante ist längst in Deutschland.
Trierer OB: „Amokfahrt gehört zur Geschichte unserer Stadt“
Ein Jahr nach der tödlichen Amokfahrt in Trier trauert die Stadt noch immer. Am kommenden Jahrestag gedenken Angehörige den fünf Todesopfern in einem Gottesdienst.
Nikolauspostamt: Auch „große Kinder“ bekommen Antwort
Der Nikolaus ist für alle da: Das betont der Festausschuss St. Nikolaus im Saarland vor allem vor dem Hintergrund der Pandemie. Auch Erwachsene bekämen eine Antwort aus dem Nikolauspostamt.
44.401 Corona-Neuinfektionen und eine Inzidenz bei 446,7: Die aktuellen Zahlen des Robert Koch-Instituts zum Infektionsgeschehen zeigen weiter deutlich nach oben.
Heftiger Sturm fegt über Großbritannien - zwei Todesopfer durch umgestürzte Bäume
Sturmtief „Arwen“ suchte in der Nacht auf Samstag Großbritannien heim, Verkehrschaos und Stromausfälle waren die Folge. Mittlerweile sind zwei Todesopfer bestätigt.