Vater rasiert sich Glatze – aus Liebe zu seiner Tochter
Weil seine Tochter wegen einer schweren Krankheit keine Haare mehr hat, hat ein Mann aus den USA selbst zum Rasierer gegriffen – und eine Welle der Solidarität ausgelöst.
Ex-Soldat verteidigt Tier-Evakuierungsflug aus Kabul
Die Aktion war nicht unumstritten: Ein britischer Ex-Soldat hatte Hunde und Katzen aus einem Tierheim in Kabul ausfliegen lassen. Jetzt rechtfertigt sich Paul Farthing.
Waldbrände bedrohen beliebtes Ausflugsgebiet in Kalifornien
Im malerischen Ausflugsgebiet um den kalifornischen Lake Tahoe sind tausende Menschen auf der Flucht vor den Flammen. Bei anhaltender Hitze und Trockenheit brennt es an vielen Orten der US-Westküste.
Deutscher Wetterdienst: Der Sommer war deutlich zu nass
Strahlend blauer Himmel, 30 Grad - Bilderbuchsommer gab es 2021 eher selten. Im Rückblick sticht vor allem der extreme Regen Mitte Juli heraus, der folgenschwere Hochwasserfluten auslöste.
Die Bilder von dem riesigen Krater bei Erftstadt-Blessem gingen Mitte Juli um die Welt. Jetzt kam die Erinnerung an die Hochwasserkatastrophe zurück: Es regnete - und dann brach ein Damm.
Neue Corona-Mutante entdeckt: Steigt wieder die Inzidenz in Großbritannien?
Der Inzidenzwert in Großbritannien fällt endlich. Doch mit einem Ausbruch der Corona-Variante könnte sich das Leben ohne Covid-19-Regeln wieder in Luft auflösen.
Nena scherzt über Corona-Regeln bei Konzert auf Mallorca: „Findet ihr das alles richtig?“
Nena sorgt mit ihrer Meinung über die Corona-Regeln immer öfter für Schlagzeilen. Jetzt macht sie sich bei ihrem Konzert auf Mallorca über die Regelungen lustig.
Hurrikan „Ida“ peitscht über New Orleans: „Katastrophale“ Schäden - viele Menschen weiter in Gefahr
Hurrikan „Ida“ ist am Sonntag im Süden der USA auf Land getroffen. Mit extremen Windgeschwindigkeiten und heftigem Regen sorgte der Wirbelsturm für große Schäden.
Erneut verzeichnet das RKI eine höhere Inzidenz als am Vortag; der Wert steigt von 74,1 auf 75,8. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen liegt bei 4559 binnen eines Tages.
In Paris gilt ab sofort Tempo 30 auf den meisten Straßen
Während der Corona-Krise hat Paris einen großen Schritt beim Radverkehr gemacht, das Stadtbild hat sich verändert. Nun gilt in der französischen Hauptstadt ein neues Tempolimit.
New Orleans bittet Evakuierte nach „Ida“: Kommt nicht zurück
Vor 16 Jahren verwüstete „Katrina“ die Region, nun fürchtet der Süden der USA die Auswirkungen des Hurrikans „Ida“. Der Sturm wurde im Laufe der Nacht zwar schwächer, blieb aber lebensgefährlich.
Berichte: Qualle tötet israelischen Jungen in Thailand
Der Stich der Würfelqualle kann für Menschen tödlich enden. In Thailand ist ein Neunjähriger aus Israel beim Baden in Kontakt mit einem solchen Tier gekommen.
„Erstaunlicher Fund“: 25 Zentimeter große Riesen-Motte in Schule gefunden
Riesige Spinnen, giftige Kraken und gefräßige Krokodile: Australiens Tierwelt lässt einem wahrlich einen Schauer über den Rücken laufen. In einer Schule wurde nun eine riesige Motte entdeckt.
Flutopfer beziehen leerstehende Häuser im Braunkohlerevier
Durch die Hochwasserkatastrophe sind viele Menschen obdachlos geworden. Einige von ihnen sind vorübergehend in den nahezu verlassenen Dörfern des rheinischen Braunkohlereviers untergebracht.
Klimaexpertin: Waldbrände in Russland „sehr beunruhigend“
Schon wieder ein „extremes Feuer-Jahr“ in Russland. Millionen Hektar Wald sind bereits verbrannt und Millionen Tonnen Kohlendioxid in die Atmosphäre gelangt.
Vollständige US-Zulassung für Impfstoff von Biontech/Pfizer
Als erster Impfstoff in den USA wird das Produkt von Biontech und Pfizer vollständig zugelassen. Was wie ein rein formaler Schritt klingt, könnte große Auswirkungen haben.
Arianespace: Raketenstart mit OneWeb-Satelliten verschoben
Der Start einer russischen Sojus-Trägerrakete mit 34 Satelliten an Bord ist nach Angaben des Betreibers Arianespace erneut verschoben worden. Der Start solle nun in der Nacht zu Sonntag stattfinden.
Auf der Süd-Halbkugel neigt sich gerade der Winter dem Ende zu, Schneefälle sind vor allem in den Höhenlagen des Kap-Staates Südafrika zu dieser Jahreszeit nicht selten.