Erstflug von Hubschrauber «Ingenuity» über Mars verschoben
Mit einem Hubschrauber über den Roten Planeten fliegen. Dieses Vorhaben muss die Nasa nun verschieben. Die «Ingenuity» soll aber bald abheben können - für volle 30 Sekunden.
Coronavirus-Zahlen aktuell: Covid-19-Infizierte und Tote in Deutschland, Österreich, Italien, Spanien und Frankreich
Die weltweite Coronavirus-Pandemie bestimmt auch das Jahr 2021. Die Corona-Zahlen steigen in Deutschland, Österreich, Spanien, Frankreich und Großbritannien. In den USA sind die Corona-Infektionen ungebremst. Ein Überblick.
Nach Todesfall: Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson in Prüfung - Behörde gibt erste Einschätzung ab
Vier Fälle von Blutgerinnseln nach einer Corona-Impfung mit Johnson & Johnson werden aktuell von der EU-Arzneimittelbehörde untersucht. Eine Person ist gestorben.
Corona in Österreich: Demonstration läuft aus dem Ruder - Kanzler Kurz versuchte die Menge noch aufzuhalten
Coronavirus-Pandemie: Kanzler Sebastian Kurz kündigt nach einem Corona-Gipfel Öffnungen an. Auf einer Demo gegen die derzeitigen Maßnahmen kam es jedoch zu Ausschreitungen. Der News-Ticker.
Schüler kehren nach halbem Jahr auf Segelschiff zurück
Während zeitweise die Schulen schließen, lernen 33 Schülerinnen und Schüler mitten auf dem Atlantik Segeln ohne GPS. Nun sind sie mit ihrem schwimmenden Klassenzimmer zurück - im Lockdown.
Prinz Philip ist tot – Trauerfeier am Sonntag, auch Prinz Harry wird erwartet
Prinz Philip ist gestorben. Das britische Königshaus trauert. Zur Trauerfeier am Samstag auf Schloss Windsor wird auch Prinz Harry erwartet, der aus den USA anreisen soll.
EMA prüft Zusammenhang von Astrazeneca mit seltenem Syndrom - Ministerpräsident berichtet von Nebenwirkungen
Die Ständige Impfkommission empfiehlt Astrazeneca-Impfungen in Deutschland weiter nur für Personen über 60 Jahren. Virologe Hendrik Streeck ist verwundert über die Empfehlung zu Zweitimpfungen.
Flüchtlingsboot vor Mazarrón gekentert: Mutter und Tochter ertrinken
Fast täglich taucht eine Leiche an der Küste von Murcia und Almería auf, nachdem ein Flüchtlingsbbot vor Mazarrón kenterte. Auch eine junge Mutter und ihre Tochter verlieren den Kampf ums Überleben.
Subaru-Besitzer fährt Hunderte Kilometer mit zerstörter Windschutzscheibe – mit diesem Trick
Mit einer völlig demolierten Windschutzscheibe ist ein Subaru-Besitzer noch Hunderte Kilometer weit gefahren – dabei wendete er eine kuriose Methode an.
Spektakuläre Bilder zeigen Astrazeneca-Wirkweise im Körper: „Zellen produzieren virale Stacheln“
Was man mit eigenen Augen sieht, glaubt man eher. Nur hat nicht jeder ein Mikroskop. Spannend also, was Forscher jetzt zum Astrazeneca-Corona-Vakzin veröffentlicht haben.
Wetterextreme: Wieso das April-Wetter so wechselhaft sein kann
Der April ist ein wetterwendischer Monat, in dem sommerliche Temperaturen ebenso wie ein später Wintereinbruch mit eisiger Kälte möglich sind. Aber wieso ist das so? Wir erklären Ihnen das Wetterphänomen April.
Vulkan auf St. Vincent in der Karibik ausgebrochen
Seit Tagen rumort es im Inneren des Bergs auf einer Karibikinsel, jetzt kommt es zur Eruption. Die Regierung bringt die Menschen aus der Gefahrenzone in Sicherheit.
In den USA ist jeder Fünfte voll gegen Corona geimpft
Die Impfkampagne in den USA geht zügig voran. Erst kürzlich versprach Präsident Biden, alle Erwachsenen könnten schon ab 19. April eine Covid-19-Impfung erhalten.
Medienberichten zufolge steht es schlecht um geplante Lieferungen des Impfstoff-Herstellers Astrazeneca. Das Unternehmen hat sich nun geäußert - und zumindest kurzfristige Verzögerungen bestätigt.
Reste eines außerirdischen Planeten könnten sich laut Forschern in der Erde befinden
Vor 4,5 Milliarden Jahren kollidierte die Erde mit einem Protoplaneten. Forscher glauben, dass sich Teile dieses anderen Planeten im Erdinneren befinden.
Urteil im Missbrauchskomplex Münster: Über fünf Jahre Haft
Ein weiteres Urteil, erneut eine Haftstrafe: Im Missbrauchskomplex Münster ist ein weiterer Prozess zu Ende gegangen. Schneller als geplant, weil der Angeklagte umfassend gestanden hat.
Betrunkene kapern vermeintliches Uber-Taxi – später erkennen sie, welcher Promi sie fährt
Nach einem Restaurant-Besuch wollen vier betrunkene Männer ein Uber-Taxi rufen. Als sie den Wagen sehen, steigen sie ein. Doch sie ahnen nicht, welcher Prominente sie kutschiert.
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen nimmt weiter zu. Auch der Inzidenzwert ist wieder gestiegen. Doch das RKI warnt, die Kennzahlen seien wegen der Ostertage weniger aussagekräftig.