Seit Tausenden Jahren überqueren Menschen den Bodensee. Mit Flößen und Holzbooten, in Galeeren und Yachten. Und spätestens in der Bronzezeit auch mit Einbäumen. Ein Relikt wird nun geborgen.
100.000 Kinder schrieben an den Osterhasen in Ostereistedt
Kinder in Deutschland haben «Hanni Hase» zu Ostern ihre Wünsche geschickt. Dabei sind mehr Briefe eingegangen als je zuvor. In vielen beschreiben die Kinder ihre Zukunftssorgen - wegen Corona.
Drosten: Situation ist sehr ernst und sehr kompliziert
Die Infektionszahlen steigen rasch. Für den Virologen Drosten ist nun der Holzhammer nötig. Modellversuche in kleineren Städten mit Schnelltests und Biergartenbesuch könnten motivieren.
Bewerbungen als Astronautin oder Astronaut bei Esa starten
Das erste Mal seit über zehn Jahren sucht die Esa neue Astronautinnen und Astronauten. Die Bewerbungen werden seit heute entgegengenommen. Die Anforderungen sind hoch - und Risikofreude willkommen.
Corona in Österreich: Kurz verhandelt um russischen Impfstoff - und droht der EU mit Lieferungs-Blockade
Österreichs Bundeskanzler Kurz bestätigte Verhandlungen um den russischen Impfstoff - und droht, 100 Millionen Biontech-Impfdosen für die EU zu blockieren.
Coronavirus: Italien geht über Ostern in den Mega-Lockdown - Folgen auch für Besucher aus Deutschland
Italien kämpft gegen die dritte Welle. Die Schulen sind seit dem 15. März geschlossen. Reisen in andere Regionen untersagt. Nun soll die Quarantäne-Pflicht ausgeweitet werden.
Zahl der Corona-Neuinfektionen in den USA steigt weiter
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen nimmt in den USA weiter zu. In absoluten Zahlen gemessen verzeichnen die USA mehr Todesopfer als jedes andere Land der Welt.
Tod und Lungenembolie nach Impfung: Hat AstraZeneca wirklich Schuld?
In Österreich ist eine Krankenschwester nach ihrer Corona-Impfung verstorben, eine Kollegin liegt im Krankenhaus. Ein Zusammenhang ist jedoch nicht bestätigt.
Die Wahrheit über Morgellonen am Corona-Teststäbchen
Scheinbar zappeln wurmartige Gebilde über Corona-Teststäbchen. Die Verschwörungsgemeinde ist sich sicher: Das sind Morgellonen, die sich unter der Haut einnisten können. Natürlich ist es ganz anders.
Schätzung: Jeder Zweite in England hat Corona-Antikörper
Inzwischen haben Schätzungen zufolge mehr als 50 Prozent der Menschen in England Antikörper gegen das Coronavirus gebildet. Das liegt nicht nur an der Impfstrategie der Briten.
Empfehlung für Astrazeneca nur noch für über 60-Jährige
Bevor Merkel und Spahn am Abend mit den Ministerpräsidenten über den weiteren Umgang mit dem Astrazeneca-Impfstoff beraten, zeichnet sich bei der Ständigen Impfkommission eine veränderte Empfehlung ab.
Am ersten Tag der neuen Testpflicht hatten nur wenige Urlauber auf Mallorca vor ihrem Rückflug Probleme. Zwei Deutsche müssen aber im «Corona-Hotel» unfreiwillig verlängern.
Viel Sonnenschein und strahlend blauer Himmel: Die Karwoche gibt vielerorts bereits einen Vorgeschmack auf die warme Jahreszeit. Doch zum Osterwochenende ist Schluss mit den sommerlichen Temperaturen.
60 Millionen Masken wegen Mängeln in Italien beschlagnahmt
In Italien sind 60 Millionen Gesichtsmasken für Personal im Gesundheitsbereich beschlagnahmt worden. Der Grund: die festgestellte Filterkapazität war auf riskant niedrigem Niveau.
Thomas Anders rechnet mit Corona-Leugnern ab: „Wenn euch Deutschland nicht passt, dann geht!“
Thomas Anders hält nicht viel von den Verschwörungstheorien seiner Branchenkollegen Nena oder Xavier Naidoo - und fühlt sich von ihnen sogar beleidigt.
Video: Schlepper lassen vor Freude ihre Hörner erklingen, als sie die „Ever Given“ befreien
Hunderte Schiffe warten am Suezkanal auf Durchfahrt, jetzt zeichnet sich ein Ende der Krise ab. Schlepper ziehen und schieben die „Ever Given“ aus mehreren Richtungen und können ihr Heck im Morgengrauen vom Ufer befreien. Einige Beteiligte am Kanal …