Lobende Worte tragen dazu bei, die Beziehung in der Freundschaft oder der Liebe zu verbessern. Doch warum ist das so? Und darf es dabei auch mal oberflächlich zugehen?
Die kommenden Tage werden frühlingshaft in Deutschland. Dann aber wird es kühler. Mit einem Wintereinbruch rechnet der Deutsche Wetterdienst allerdings nicht.
1981 erschießt Marianne Bachmeier in einem Lübecker Gerichtssaal den mutmaßlichen Mörder ihrer Tochter. Bis heute gelten die Schüsse als spektakulärster Fall von Selbstjustiz in Deutschland.
Kreuzfahrtschiff «Odyssey of the Seas» hat Nordsee erreicht
Ein schmaler Weg durch das Binnenland führte die «Odyssey of the Seas» Richtung Nordsee. Wegen der Pandemie hatte das Spektakel nur wenig Zuschauer. Wie geht es weiter bei der kriselnden Meyer-Werft?
Italien verschärft Corona-Regeln vielerorts - doch in einem Urlaubs-Hotspot könnten fast alle Regeln entfallen
In Italien steigt die 7-Tage-Inzidenz wieder an. Deshalb soll nun in weiten Teilen des Landes der Lockdown verschärft werden. Nur in einer beliebten Urlaubs-Region nicht.
Corona-Skandal um „Wind-Impfungen“: Senioren in Brasilien nur scheinbar geimpft - Videos decken Betrug auf
Das Prinzip klingt erst einmal bequem: Mit dem Auto vorfahren und eine Corona-Impfung erhalten. Für manch ältere Menschen entpuppte sich das nun als fataler Schwindel.
Corona: Mehrheit der Deutschen laut Umfrage für Lockerungen - ein Wunsch ist besonders groß
Kurz vor der nächsten Ministerpräsidentenkonferenz zeigt ein Insa-Umfrage nun, dass ein Großteil der Deutschen sich baldige Lockerungen des Corona-Lockdowns erhofft.
Schaf nach Jahren von mehr als 35 Kilo Wolle befreit
Unterernährt und unbeweglich: Nach Jahren in der Wildnis wäre einem Schaf seine Wolle fast zum Verhängnis geworden. Nun haben Retter das Tier von seiner Last befreit. Und ein Schaf wurde Internetstar.
Corona-Ausbreitung wie vor Weihnachten vorhergesagt
Tag für Tag steigen die Zahlen der Corona-Infektionen und der Todesfälle in Deutschland. Lockerungen dürften die Verbreitung der ansteckenderen und wohl auch gefährlicheren britischen Variante nun noch beschleunigen.
Salutschüsse, Militärflugzeug, Live-Übertragung: Die Bestattung des mit 100 Jahren gestorbenen britischen Pandemie-Helden und Rekordspendensammlers «Captain Tom» wird zum medialen Großereignis.
Kreuzfahrtschiff «Odyssey of the Seas» unterwegs zur Nordsee
Es sind spektakuläre Bilder im Morgengrauen: Die «Odyssey of the Seas» wird langsam rückwärts über die Ems Richtung Nordsee geschleppt. Wegen der Pandemie sind nur wenige Zuschauer dabei.
Unter der Corona-Pandemie haben auch zwei Hamburger Katzen zu leiden. Ihre Besitzerin starb am Virus, sie selbst infizierten sich. Nun suchen sie als Lolek und Bolek ein neues Zuhause.
Juan Carlos zahlt dem Fiskus vier Millionen Euro nach
Um ein Strafverfahren abzuwenden, tätigt Spaniens Ex-Monarch eine Steuernachzahlung in Millionenhöhe. Das Geld soll er sich von engen Freunden geliehen haben.
Staatsanwaltschaft will Haftstrafe ohne Bewährung für Fler
Beleidigung, Fahren ohne Führerschein, versuchte Nötigung: Die Staatsanwältin sieht bei Rapper Fler keine positive Prognose. Flers Anwalt spricht im Schlussplädoyer von einer Kunstfigur mit "Überreaktionen".
Toter 13-Jähriger: Verdächtiger 14-Jähriger bestreitet Tat
Ein Junge wird mit dem Messer in der Hand festgenommen. Ein toter 13-Jähriger liegt vor ihm am Boden. Doch der mutmaßliche Täter beteuert seine Unschuld.
Ärzte sollen bei einer Infektion mit einer Virus-Variante oder auch nur dem Verdacht darauf 14 Tage Isolation anordnen. Hintergrund: Bislang ist unklar, wie die neuen Erreger ausgeschieden werden.
Zehn Meter langer Wal in der Ostsee entdeckt: „Echtes Glück“
Ein Vogelbeobachter hat zufällig einen zehn Meter langen Wal in der Ostsee gesichtet. Dazu gehört eine Menge Glück, denn die Tiere lassen sich nur selten blicken.
Corona-Forscher decken auf: Sterberisiko bei Rauchern auffällig hoch - Experte gibt ihnen einen Rat
Sars-CoV-2 und das Rauchen - lange wurde gerätselt, welche Auswirkungen Nikotin auf eine Infektion haben würde. Jetzt bringt eine Studie Licht ins Dunkel. Das Ergebnis ist niederschmetternd.
Corona in Österreich: Kurz erklärt Lockdown-Lockerungen - doch Mutationen breiten sich rasend schnell aus
Bundeskanzler Sebastian Kurz erklärt in einem Interview die Lockerungen des Corona-Lockdowns in Österreich und fordert einen europäischen Impfpass. Währenddessen breiten sich die Mutationen rasend schnell aus.
Rafflesie: Stinkende Rekordblume aus dem Dschungel
Der Regenwald ist ein endloses Geflecht aus Grünschattierungen. Da fallen Farbtupfer auf. Die Rafflesie allerdings ist mehr als ein Tupfer - sie ist ein Koloss von einer Blume.
Die Corona-Neuinfektionen steigen im Vergleich zur Vorwoche. Der Inzidenzwert geht nach oben und auch der R-Wert klettert. Die neuen Zahlen des RKI sind vorsichtig alarmierend.