Hausanschrift des Empfängers zugestellt“, sagte ein Sprecher der Deutschen Post. Auch in Sachen Datenschutz gebe es keinen Grund für Bedenken. „Die Fotos der Briefpost entstehen automatisiert unter Einhaltung der deutschen Datenschutz- und Sicherheitsstandards in den hochmodernen Sortierzentren der Deutschen Post“, betonte der Sprecher.
Jan Oetjen, der Geschäftsführer von GMX und Web.de, sieht in den Briefankündigungen einen wegweisenden Schritt im Hinblick auf die zunehmende Digitalisierung der Kommunikation. „In der Papierdigitalisierung hängt die Welt noch stark hinterher“, sagte er gegenüber der F.A.Z. Künftig werde der Nutzer die Möglichkeit haben, alle relevanten Informationen von Unternehmen und auch Behörden übersichtlich an einem Ort zu organisieren und zu archivieren, erklärte Oetjen.
GMX und Web.de verzeichnen zusammen rund 34 Millionen aktive Konten in Deutschland. Wer sich für den neuen Dienst anmelden möchte, muss zunächst seine Adresse unter dem Menüpunkt „Briefankündigung“ bestätigen. Zur Verifizierung versendet die Deutsche Post einen Brief mit einem Bestätigungscode. Durch Scannen des darin enthaltenen QR-Codes, oder manuelle Eingabe eines zwölfstelligen Bestätigungscodes im E-Mail-Postfach, kann der Nutzer den Registrierungsprozess abschließen.
Ab dem kommenden Jahr 2021 sollen die Nutzer von GMX und Web.de zusätzlich die Möglichkeit bekommen, den Briefinhalt digital per sicherer E-Mail zu erhalten. Somit könnten die Kunden ihre Post bereits auf dem PC oder Smartphone lesen, bevor diese physisch zugestellt wird. Die Deutsche Post arbeitet schon seit 2019 im Geschäftskundenbereich mit Unternehmen zusammen, die nach Genehmigung ihrer Kunden vor dem Versand ein PDF des Briefs erstellen und diese zusätzlich versenden. In Zukunft soll das dann auch für Privatkunden getestet werden. (ph) *merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Netzwerks
In München ärgern sich die Kunden über eine Postfiliale*. Sie bezeichnen sie als die schlechteste Post-Filiale der Stadt.
Die Deutsche Post hat zu Beginn des Jahres eine Preiserhöhung zurückgezogen.
Trotz Corona stellte die Deutsche Post 4000 neue Mitarbeiter ein.
Ab August ändern sich wieder einiges in Deutschland. Gerade für Arbeitnehmer, Studenten und Auszubildende sind interessante Sachen mit dabei.
Die Deutsche Post kündigte jüngst massive Änderungen an* - nämlich Briefe und Pakete schon bald nur noch an fünf anstelle von sechs Tagen ausliefern zu wollen.