Nicht erlaubt
Autofahrer: So hoch ist das Bußgeld für Blitzer-Apps und Radarwarner
Blitzer-Apps und Radarwarner warnen Autofahrer vor mobilen und stationären Blitzern.
© Angelika Warmuth/DPA
- 0 Kommentare
-
Fehler melden
schließen
- Weitere
Falschparken, zu schnelles Fahren, keine Rettungsgasse – dafür gibt es in Deutschland saftige Bußgelder im Straßenverkehr. Aber auch Blitzer-Detektoren ziehen Strafen nach sich.
Deutschland – Radarwarner und Blitzer-Apps erfreuen sich unter deutschen Autofahrern aufgrund steigender Bußgelder großer Beliebtheit. RUHR24* weiß, ob diese Programme und Geräte illegal oder erlaubt sind.
Ende 2021 sind die Bußgelder fürs zu schnelle Fahren in Deutschland ordentlich angehoben worden. Wer nun mit 10 km/h zu schnell innerorts unterwegs ist, muss 30 Euro Strafe zahlen. Vorher waren es nur 15 Euro. *RUHR24 ist Teil des Redaktionsnetzwerks von IPPEN.MEDIA.