Nettelkamp. Ein Teil der Wohnzimmerwände erstrahlt schon in kräftigem Schwedenhaus-Rot. Zwei Farbeimer und eine Trittleiter stehen in der Ecke, die ersten Möbel sind bereits eingetroffen.
Wrestedt. Was macht Kinder stark? Was brauchen sie, um sich wohl zu fühlen? Wie können sie gut unterstützt werden? Und was braucht man selbst, um gelassen und ausgeglichen zu sein?
Stadensen. Die Anschaffung des neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF) 10 für die Freiwillige Feuerwehr Stadensen wird sich gegenüber dem im Brandschutzbedarfsplan der Samtgemeinde Aue aufgeführten Zeitplan um ein Jahr verzögern.
Wrestedt/Bad Bodenteich. „Es ist fünf vor zwölf“, gibt Verwaltungschef Michael Müller offen zu. Die Rede ist von der Haushaltslage der Samtgemeinde Aue, die sich weiter zugespitzt hat. Denn für 2018 erwartet Müller ein Etat-Minus von rund 84 000 …
Wrestedt/Stederdorf. Im Haushalt 2018 der Gemeinde Wrestedt wird nach vorläufigem Stand ein Loch von rund 119 000 Euro klaffen. 2017 gab es ein Minus von etwa 6000 Euro.
Jürgen Haase sichert sich Titel des Kompaniemeisters
bl Kallenbrock. Neue Regelungen gab es jetzt beim Schützenverein Kallenbrock zur Ermittlung des Kompaniemeisters. Denn nach mehr als 40 Jahren hatten sich die bis dahin bestehenden beiden Schützenkompanien zu einer zusammengeschlossen.
Nominiert für Mensch 2017: Rainer Hoffmann aus Ostedt leitet seit 49 Jahren Gruppen
Wrestedt. Mit seinem richtigen Namen spricht ihn in Pfadfinderkreisen niemand an: Den Ostedter Rainer Hoffmann kennen die Pfadfinder landesweit nur als ihren „Plymo“, ein Spitzname, der ihm bereits in den 60er Jahren auf einem Treffen verpasst wurde.
Soltendieck: Gewerbesteuereinnahmen über den Erwartungen
Soltendieck. „Soltendieck ist eine lebendige und liebenswerte Gemeinde, in der es sich zu leben lohnt“, sagte Bürgermeister Joseph Zettelmaier am Sonnabend beim Rechnungstag.. Im vergangenen Jahr zählte der Ort 1014 Einwohner.
Wrestedt. Auf ihn warten, Helmut Schmidt, Peter Struck, Helmut Kohl und Gerhard Schröder. Natürlich nicht persönlich, aber in Form von Biografien im Bücherregal. Auf diese Lektüre freut sich Harald Benecke schon sehr.