Rechnungstag der Gemeinde Wrestedt: Infrastruktur wird aufgemöbelt
Wieren. Noch keine hundert Tage im Amt, aber: „Die Aufgabe macht mir Freude und Spaß“, verkündete gut gelaunt Neu-Bürgermeister Michael Müller den Anwesenden auf dem Rechnungstag der Gemeinde Wrestedt in Wieren.
Stadensen. Der Haushalt lässt kaum finanzielle Spielräume zu – und er wird demnächst noch stärker belastet: Für die Sanierung beziehungsweise Erneuerung von drei maroden Brücken in Stadensen wird die Gemeinde Wrestedt tief in die Tasche greifen …
Wrestedt. Die Hoffnungen in der Gemeinde Wrestedt waren groß, doch sie haben sich nur zum Teil erfüllt. Mit der vor fünf Jahren gestarteten schrittweisen Umrüstung der Straßenlampen auf moderne LED-Leuchten würden die Stromkosten sinken, hieß es …
Lehmke. Der für 2017 vorgesehene Bau des Radwegs zwischen Lehmke und Groß Liedern (AZ berichtete) wird deutlich teurer als erwartet. Im Sommer 2015 hatte ein Ingenieurbüro eine Summe von voraussichtlich 652 000 Euro ermittelt.
„Bombenangebot“ für Stadenser Feuerwehr – mit Pferdefuß
Stadensen. Es ist bereits 30 Jahre alt und hat schon etliche Einsätze hinter sich: Das Löschfahrzeug (LF 8) der Feuerwehr Stadensen ist allmählich reif für den Ruhestand. Daher hofft Ortsbrandmeister Fred Hilmer auch, dass es von den Politikern der …
Wrestedt. Anders als die Stadt Uelzen und die Samtgemeinde Suderburg, die seit dem 1. Januar bei der Abwasserentsorgung gemeinsame Wege gehen (AZ berichtete), setzt die Samtgemeinde Aue auf Eigenständigkeit. Das wurde jetzt in der Sitzung des …