stk Wrestedt/Gemeinde. Geschockt und empört reagieren die AZ-Leser gestern auf den Bericht über verdurstete und verhungerte Rinder auf einem Bauernhof in der Gemeinde Wrestedt.
Ostedt. Mehrkosten, unerwartete Ausgaben, rote Zahlen: Ein Nachtragshaushalt stand auf der Tagesordnung beim Rat der Samtgemeinde Aue. Dann kurz vor der Sitzung am Donnerstagabend eine unerwartete Wendung.
jsf Wrestedt. Das Kreisveterinäramt wurde am Mittwoch bei einem Einsatz in der Gemeinde Wrestedt durch die Polizei unterstützt. Auf einem Bauernhof wurden verendete Rinder aufgefunden.
Wrestedt/Bad Bodenteich. Für Michael Müller schließt sich bald der Kreis. Der neu gewählte Bürgermeister der Samtgemeinde Aue (AZ berichtete) tritt am 1. Dezember sein Amt im Rathaus in Wrestedt an.
Wieren. Zum Radfahren gehört hier eine gehörige Portion Mut: Auf der Landesstraße 270 zwischen Wieren und Esterholz sind Fahrräder bislang nicht vorgesehen. Wer sich dennoch traut, an dem rauscht der Verkehr mit hoher Geschwindigkeit vorbei.
Wrestedt. Seit zehn Jahren ist sie auf dem Wrestedter Waldfriedhof aktiv, kümmert sich um die Pflege der Anlage, investiert unzählige ehrenamtliche Stunden.
bs Wieren/Stadensen. In der Samtgemeinde Aue stehen die Zeichen auf eine Verlängerung der Nutzungsvereinbarungen mit den beiden privat betriebenen Freibädern.
Wrestedt/Bad Bodenteich. Die Bürger der Samtgemeinde Aue haben sich entschieden und das vorläufige Endergebnis ist denkbar knapp ausgefallen: In der Stichwahl um das Amt des Samtgemeindebürgermeisters konnte sich gestern Michael Müller mit 44 …
nre Bad Bodenteich/Wrestedt. Es wurde der vorhergesagte Wahlkrimi in der Samtgemeinde Aue: Mit hauchdünner Mehrheit hat sich am heutigen Sonntag der 52-jährige Stadenser Michael Müller bei der Bürgermeisterwahl in der Samtgemeinde Aue gegen den …