Wrestedt. Die Idee war schon etwa 20 Jahre alt. So lange hatte Renate Eisen die Wrestedter Verwaltung immer wieder auf die Notwendigkeit eines Weges vom Ortsausgang von Wrestedt in Richtung Borne zum „Sauerbruch“ aufmerksam gemacht.
Wrestedt. Dass die DRK-Kindertagesstätte Wrestedt dringend neu gebaut werden muss, darüber war sich der Jugend- und Sportausschuss der Samtgemeinde Aue jetzt einig. Das 1974 eröffnete Gebäude ist sanierungsbedürftig, zudem herrscht dort räumliche …
Soltendieck. Bei der Verabschiedung des Soltendiecker Gemeindehaushalts im Januar hatte es so mancher Ratsherr schon geahnt: Weil der Etat ein Minus von fast 52 000 Euro ausweist, könnte es Probleme mit der Genehmigung durch den Landkreis als …
Kahlstorf. Umsäumt von Bäumen direkt hinter dem Ortsausgang in Richtung Klein Pretzier liegt der Kahlstorfer Friedhof. Seit 26 Jahren wird dieser von Ehrenamtlichen gepflegt und gehegt.
Wrestedt. Feldwege, die einmal fast elf Meter breit waren, aber nur noch auf eine Breite von gerade mal vier Meter kommen: Das Überpflügen von Grünstreifen und Feldwegen ist ein Dauerbrenner auf dem Lande.
Wieren/Landkreis. Die Bevölkerung im Landkreis Uelzen wird immer älter, im Jahr 2030 sollen laut Statistischem Landesamt Niedersachsen 34,4 Prozent der Einwohner über 66 Jahre alt sein.
Wieren. Autos und Lkws müssen heftig abbremsen, wenn sie bei der Fahrt über den Bahnübergang in Wieren auf der L 270 nicht heftig durchgerüttelt werden wollen.