Die Deko des Foyers haben Karl und Holtz in Absprache mit den Eigentümern des Gebäudes selbst entworfen. „Das ist ein Ambiente, das man eigentlich nur aus der Großstadt kennt“, schwärmt Hasselblatt. Es sei eine bewusste Entscheidung von Karl und Holtz gewesen, nach Eimke zu ziehen und dort ein freies Theater zu gründen. „Sie wollen die Kultur aufs Land bringen. Man muss dazu nicht nach Hamburg oder Sylt fahren“, erklärt die Sprecherin der „Kulisse“.
Und die Veranstaltungsreihe im Foyer geht weiter. Unter dem Titel „Herz, Schmerz und Terz“ singt Annette Krossa am 25. September Lieder über die Liebe und das Leben. „Aus Liebe zur Musik“ heißt es am 10. Oktober beim Konzert der Mezzosopranistin Franziska Buchner. Am 22. Oktober präsentiert Musical-Darstellerin Noraleen von der Post ihr Soloprogramm. Rund um Marlene Dietrich geht es am 6. November beim musikalisch-szenischen Abend mit Schauspielerin und Sängerin Christa Krings. Und am 12. Dezember bietet Tom Dewulf Comedy unter dem Motto „Irgendwas ist immer“. Mehr zum Programm des freien Theaters gibt es unter www.kulisse-eimke.de.