1. az-online.de
  2. Uelzen
  3. Stadt Uelzen

Rollt der Bücherbus „sicher“ in die Zukunft?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Norman Reuter

Kommentare

Das Unternehmen RBB stellt das Fahrzeug für das Bücherbus-Angebot zur Verfügung. Fotos: Borm/Reuter
Das Unternehmen RBB stellt das Fahrzeug für das Bücherbus-Angebot zur Verfügung. © Reuter

Uelzen. Mitte Mai wird der Bücherbus-Verein der Kreispolitik Rede und Antwort stehen. Es geht um eine gesicherte Zukunft für die rollende Bücherei, die über die Dörfer des Landkreises tourt, dabei 120 Haltestellen ansteuert. Zurzeit fährt der Bus – im übertragenen Sinne – auf der Felge:

Die drei Beschäftigten erhalten unterdurchschnittliche Löhne, damit das Angebot aufrecht erhalten werden kann. Es darf nichts Größeres kaputt gehen. Der Verein hofft, dass die Kreispolitik im Mai einen höheren jährlichen Zuschuss gewährt – 90 000 statt bisher 70 000 Euro.

Birgit Ohrenschall-Reinhardt (links) überreichte das Geld in Form eines Schecks an Verena von Kriegstein (2.v.l.) und ihr Team.
Birgit Ohrenschall-Reinhardt (links) überreichte das Geld in Form eines Schecks an Verena von Kriegstein (2.v.l.) und ihr Team. © Borm

Nachdem die Finanzen des Landkreises sich deutlich verbessert haben, hatten sich die Gewählten in den Haushaltsberatungen bereits für eine Anhebung ausgesprochen, allerdings die Mittel mit einen Sperrvermerk versehen, der nun fallen könnte. Am 15. Mai tagt der Kultur- und Sportausschusss, bei dem Vertreter des Bücherbus-Vereins vorsprechen werden.
Nicht immer haben Kinder die Möglichkeit, mit den Eltern zu Bibliotheken zu fahren. Der Bücherbus kommt zu den Kindern an die Schulen, erlaubt auch Älteren, die nicht mehr mobil sind, Bücher auszuleihen. „Wir bringen Kultur aufs Dorf“, sagte gestern Verena von Kriegstein, Vorsitzende des Vereins, anlässlich eines Termins, der auch mit den Finanzen des Bücherbusses und der Politik zu tun hatte. Der Verein erhielt eine Finanzspritze durch die Fraktion der Grünen im Kreistag.

Die Fraktion unterstützt jährlich Einrichtungen im Landkreis mit Geldern aus einem Kultur- und Sozialsponsering. Aufgefüllt wird der Fonds mit einer höheren Aufwandsentschädigung an Kreistagsmitglieder, die von den Grünen abgelehnt wird. 1337 Euro fließen so an den Bücherbus.

Von Norman Reuter

Auch interessant

Kommentare