In den zurückliegenden Tagen, im Zeitraum vom 25. bis 29. Januar, waren vom Robert-Koch-Institut in Berlin für den Landkreis Uelzen insgesamt 14 Corona-Tote bekannt gegeben worden. Das erfolgte über das eingerichtete Online-Portal zur Pandemie, auch Dashboard genannt.
Der Landkreis Uelzen konnte gestern auf Nachfrage der AZ neun Meldungen zu Corona-Toten an das RKI bestätigen. Wie sich die Diskrepanz zwischen den vom Kreis bestätigten neun und den vom RKI veröffentlichen 14 Corona-Toten erklären lässt, dazu gab es gestern keine näheren Erkenntnisse. Das RKI erklärte auf Anfrage: „Die Daten im Dashboard kommen nur vom Gesundheitsamt und werden wie geliefert veröffentlicht.“
Die acht verstorbenen Heimbewohner waren in Einrichtungen in der Samtgemeinde Suderburg, in der Einheitsgemeinde Bienenbüttel sowie im Stadtgebiet Uelzen untergebracht. Zwei von ihnen starben im Helios-Klinikum. Das gilt auch für den neunten Verstorbenen, der nicht in einem Seniorenheim lebte.
Insgesamt liegt die Zahl der Corona-Toten seit Ausbruch der Pandemie mit Stand von gestern bei 259.