Wie regelmäßig berichtet und von Lesern moniert, werden immer wieder an den Containern Abfälle aller Art entsorgt, was auch hohe Kosten verursacht. „Trotz erhöhter Reinigungsintervalle oder Kontrollen auch in den späten Abend hinein bleibt das Problem. Wir wollen an das Gewissen appellieren – und zwar in eher ungewohnter Art“, sagt Bürgermeister Jürgen Markwardt.
„Hey, warum wirfst du deinen Müll neben den Container?“, fragt die Stadt – und liefert gleich drei Antworten mit: „Weil mich Umweltschutz nicht interessiert“, „Weil mir meine Mitmenschen egal sind“ und „Weil ich ein Vollpfosten bin“.
Gleichzeitig bieten die Schilder mit einen QR-Code die Möglichkeit, wilden Müll und Müllsünder sofort zu melden. „Hier setzen wir weiter auf die Mithilfe aus der Bevölkerung“, so Markwardt.
Ein kleineres Schild darunter klärt in sieben Sprachen – Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Arabisch, Türkisch und Farsi – darüber auf, dass kein Müll neben die Container gekippt werden darf.
„Natürlich werden die Schilder, die in den nächsten Wochen überall platziert werden, die Situation nicht grundlegend ändern – sie können aber einen Beitrag leisten“, sagt Ute Krüger, verantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.