Die Feuerwehren Holdenstedt, Kirchweyhe und Uelzen waren um 16.50 Uhr alarmiert worden. Außerdem wurde neben Polizei und Rettungsdienst auch ADAC-Rettungshubschrauber „Christoph 19“ angefordert, der unmittelbar auf einer benachbarten Wiese landete, den Patienten aber nicht aufnahm. Dieser wurde zunächst ins Helios Klinikum Uelzen gebracht und dann in eine Spezialklinik verlegt.
Die Feuerwehr Kirchweyhe konnte noch auf der Anfahrt zur Einsatzstelle umkehren, die Blauröcke aus Holdenstedt und Uelzen sicherten den Minibagger zunächst gegen ein weiteres Abstürzen und konnten ihn mit der Seilwinde des Rüstwagens wieder aufrichten. Die dabei auslaufenden Betriebsstoffe wurden unmittelbar aufgefangen. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz beendet.