Helga Schultze-Suhm bekommt Verdienstorden verliehen

Der Uelzenerin Helga Schultze-Suhm ist gestern für 30 Jahre ehrenamtliches Engagement der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen worden. Bürgermeister Jürgen Markwardt überreichte die Urkunde sowie Orden im Rathaus und sprach Glückwünsche auch im Namen der Hansestadt aus.
Uelzen – Wenn Helga Schultze-Suhm am Herd stand, wurde stets der Mittagstisch im Uelzener Tagestreff für Wohnungslose gut angenommen. Die Menschen in prekären Wohn- und Lebenssituationen wussten ihre Kochkünste zu schätzen, liebten ihre Königsberger Klopse. Mehr noch, die Wohnungslosen wussten auch: In Helga Schultze-Suhm fanden sie jemanden, der ihnen Gehör schenkte, ohne dass ihnen dabei nach dem Mund geredet wurde. Raphael Schweimer-Schmidt, Leiter des Tagestreffs: „Sie war sehr klar im Umgang mit den Besuchern, hat die Dinge beim Namen genannt.“ Das sei sehr von den Besuchern geschätzt worden.
30 Jahre lang hat Helga Schultze-Suhm sich ehrenamtlich um die Besucher des Tagestreffs gekümmert, hat diese Aufgabe erst 2022 mit 80 Lebensjahren ruhen lassen. Für so viel ehrenamtliches Engagement ist der Uelzenerin gestern bei einer Feierstunde im Rathaus mit Familie, Weggefährten, Mitarbeitern des Tagestreffs und der Verwaltungsspitze der Verdienstorden der Bundesrepublik verliehen worden.
Über eine Freundin erfuhr sie 1992 vom Tagestreff, damals noch am Herzogenplatz, lernte die Einrichtung kennen und begann damit, sich um Menschen ohne Bleibe zu kümmern. Eine Aufgabe, die anfangs auch herausfordernd war. „Zwei, drei Mal war ich da. Dann sagte ich, dass mache ich nicht mehr.“ Doch Helga Schultze-Suhm kam wieder, und die ehrenamtliche Arbeit wurde zu einer ihrer Lebensaufgaben, von der sie gestern sagte: „Ich habe das immer gern gemacht.“
Gerade für Menschen mit Suchterkrankung war sie eine wichtige Ansprechpartnerin. Der frühere Kirchenkreissozialarbeiter Walter Spatz hob bei der Feierstunde hervor, dass es mit dem Tagestreff gelungen sei, die Situation der Wohnungslosen in Uelzen zu verbessern. Helga Schultze-Suhm habe mit ihrem Engagement auch maßgeblich daran Anteil.
„Sie haben so vielen Menschen das Gefühl gegeben, willkommen zu sein und damit Sicherheit vermittelt“, so Bürgermeister Jürgen Markwardt. Er steckte der Geehrten den Verdienstorden an und überreichte die von Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier unterzeichnete Urkunde.