- 0 Kommentare
-
Fehler melden
schließen
- Weitere
Uelzen – Sie hören zu, beraten, helfen und vermitteln: Mariola Banse, Heike Fiedler, Kerstin Frenzel und Patricia Hinrichs sind die neuen unabhängigen Patientenfürsprecherinnen des Helios Klinikums Uelzen.
Seit gestern stehen sie den Patienten des Uelzener Krankenhauses bei Problemen, Sorgen, Wünschen und Kritik, die den Aufenthalt, die Behandlung oder den Service betreffen, zusätzlich zu den Mitarbeitern des bereits etablierten Beschwerdemanagements als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung.
Die vier Frauen im Alter von 48 bis 60 Jahren nehmen eine Mittlerfunktion zwischen den Patienten, deren Angehörigen und den Mitarbeitern des Klinikums ein. Sie prüfen Anregungen und Beschwerden der Patienten, vertreten deren Anliegen und suchen bei Bedarf das klärende Gespräch. Die Patientenfürsprecherinnen sind ehrenamtlich tätig und keine Angestellten des Helios Klinikums Uelzen. Sie sind gegenüber der Klinikleitung nicht weisungsgebunden und gegenüber Dritten zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Die offene Sprechstunde der Patientenfürsprecherinnen findet immer mittwochs von 15.30 bis 17.30 Uhr im Büro der Klinikseelsorge auf der Ebene 1 statt. Patienten und Angehörige können sich auch telefonisch unter (05 81) 8 30 oder per E-Mail an patientenfuersprecher-uelzen@gmx.de an die Ehrenamtlichen wenden.