In der Folge habe sich dann ein 19-Jähriger im Bereich Moers (Nordrhein-Westfalen) bei seiner Bank gemeldet und sich darüber beklagt, dass sein Konto gesperrt worden sei und er nicht mehr über sein Geld verfügen könne. „Daraufhin wurde ein Durchsuchungsbeschluss in Absprache mit der Staatsanwaltschaft bei dem 19-Jährigen angeregt und umgesetzt“, so die Polizei.
„Einige hundert Euro Bargeld konnten sichergestellt werden. Nach ersten Ermittlungen fungierte der 19-Jährige unter anderem als Geldwäscher für die Whatsapp-Betrüger“, heißt es in der Mitteilung der Polizei. Die weiteren Ermittlungen, insbesondere zu möglichen weiteren Beschuldigten im Umfeld des jungen Mannes aus Moers, dauern an.