Uelzener Straßenlaternen: Mehrheit für Rückkehr zu alten Leuchtzeiten

Das letzte Wort hat der Rat der Hansestadt Uelzen. Aber: Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass Uelzen bei den Straßenlaternen zu den alten Leuchtzeiten vor der Energie-Krise zurückkehrt. Im Bauausschuss hat es am Donnerstagabend eine breite politische Mehrheit für eine Rückkehr gegeben.
Uelzen ‒ Im Herbst hatte der Rat angesichts einer drohenden Energie-Mangellage beschlossen, die Leuchtzeiten zu reduzieren. Seitdem brennen die Laternen bis 22.30 Uhr und wieder ab 5.30 Uhr. Die Verwaltung hatte den Vorschlag unterbreitet, dass auch weiterhin die Laternen bei Nacht ausbleiben. In eine Mehrheit in der Politik ist anderer Auffassung.
Ein ausführlicher Bericht folgt.