Die Senioren-WG wurde im Dezember 2020 im Gebäude des ehemaligen Alten- und Pflegeheims an der Achterstraße in Stadensen eingerichtet. Dort gibt es laut Gießel nur Einzelzimmer. Die acht Corona-Patienten seien aktuell in Quarantäne und würden komplett auf ihren Zimmern versorgt. „Vor ihren Türen haben wir Schleusen für die Mitarbeiter eingerichtet, um eine Ansteckung zu verhindern.“
Die erste Corona-Infektioon in der Einrichtung, in der neben zwölf Menschen über 60 Jahren auch fünf jüngere Bewohner leben, sei am Freitag vergangener Woche per PCR-Test nachgewiesen worden. Daraufhin seien alle Bewohner und Mitarbeiter getestet worden. Jetzt liege das Ergebnis dazu vor.
Zwei der Bewohner seien vor wenigen Tagen aus einer Reha-Einrichtung beziehungsweise einem Krankenhaus in die Stadenser Senioren-WG zurückgekehrt. „Ich bin froh, dass so viele der Bewohner geimpft sind“, sagt Gießel. Dass die Erkrankten bislang symptomfrei seien, „zeigt, dass Impfen hilft“.