Eine erste Person machte sich bereits beim Eintreffen an einem Fenster im zweiten Obergeschoss bemerkbar und wurde umgehend über die Drehleiter gerettet. Eine weitere Person tauchte während dieser Rettung an einem weiteren Fenster im zweiten Obergeschoss auf – auch hier kam die Drehleiter zum Einsatz.
Während der Rettungsmaßnahmen trafen weitere Einsatzkräfte ein. Deshalb konnten umgehend zwei Trupps unter schwerem Atemschutz mit jeweils einem C-Rohr in das Gebäude vor gehen. Ein Trupp kontrollierte die Wohnungen, konnten aber zum Glück keine weiteren Personen antreffen. Der andere Trupp ging derweil in den Keller vor, um die weitere Brandausbreitung zu verhindern.
Während der Lösch- und Aufräumarbeiten waren die Hochgraefestraße (B71) und die Erich-Klabunde-Straße gesperrt. Es kam zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Neben der Feuerwehr und der Polizei waren der DRK-Rettungsdienst und die Bereitschaft Kreis Uelzen mit vier Rettungswagen vor Ort. Drei Personen wurden verletzt, zwei von ihnen wurden ins Helios-Klinikum eingeliefert.
Die Polizei beziffert die Schadenshöhe auf gut 5000 Euro, alle Wohnungen blieben bewohnbar.