Neue Fälle im Landkreis Uelzen: Gros der Corona-Toten lebte in Seniorenheimen
Beim Großteil der in den vergangenen Tagen im Kreis Uelzen gemeldeten Corona-Toten handelte es sich um Bewohner von Alten- und Pflegeheimen. Das geht aus Angaben hervor, die der Landkreis gestern auf Anfrage der AZ machte.
Mit illegalem Blaulicht über die B 4: Polizei stoppt 22-Jährigen bei Uelzen
Wenn der Verkehr zu langsam fließt, einfach mal das Blaulicht einschalten und die anderen Fahrzeuge überholen: Diese Idee hatte offenbar am Sonntag gegen 19 Uhr ein 22-jähriger Hamburger, der mit seinem Auto auf der B 4 bei Uelzen unterwegs war.
Uneinigkeit bei Solarpark-Projekt nördlich der Groß Liederner Straße in Uelzen
Sollen die Stadtwerke auf einer Fläche nördlich der Groß Liederner Straße einen Solarpark errichten dürfen oder nicht? Mit dieser Frage beschäftigte sich jetzt der Bauausschuss der Hansestadt Uelzen.
Die Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Uelzen hat bei ihrer 156. Generalversammlung den Generationswechsel an ihrer Spitze eingeläutet. Nach zwölf Jahren als stellvertretender Ortsbrandmeister hat Jürgen Kaune die Aufgabe an den jüngeren Oliver …
Wie eine Uelzenerin mit Geschirr Umweltschutz betreibt
Tassen, Teller und viele Kannen: Eine ehemalige Werkstatt in Groß Liedern steht voll mit Geschirr. Es gehört Jana Hennings, die damit einen Umweltschutzgedanken verfolgt.
Endspurt bei Grundsteuer: 60 Prozent der Erklärungen liegen dem Uelzener Finanzamt vor
Kommenden Dienstag, 31. Januar, endet die Frist zur Abgabe der Grundsteuer-Erklärung, mit der es zur gesetzlich beschlossenen Neuberechnung der Steuer kommt. Auf den letzten Metern merkt das Finanzamt Uelzen-Lüchow, dass Grundstückseigentümer noch …
Betrügereien mit Tauben: Uelzener Gericht spricht Bewährungsstrafe aus
Unter falschen Namen verkauft ein 38-Jähriger über Online-Portale Tauben und Taubenzucht-Zubehör. Erlöse streicht er ein, ohne die Waren zu verschicken. Und das nicht zum ersten Mal, weswegen er gestern in Handschellen vor dem Schöffengericht …
Männer (22 und 31 Jahre alt) bespucken in Uelzen Passanten, provozieren und klauen
Mit zwei renitenten Ladendieben haben es am späten Dienstagnachmittag, 24. Januar, erst zwei Mitarbeiter eines Bekleidungsgeschäfts in der Veerßer Straße in Uelzen und anschließend Polizeibeamte zu tun.
Neuer Uelzener Polizeichef Oliver Suckow: „Ich bin der visuelle Typ“
Nächster Karriere-Halt: Bereits seit Dezember ist OIiver Suckow neuer Polizeichef in Uelzen. Der 41-jährige Familienvater steht rund 140 Mitarbeitern vor und leitet mit dem Polizeikommissariat Uelzen eines der größten seiner Art in Niedersachsen. …
Uelzen Open R: Künstler des ersten Tages sind noch immer ein Geheimnis
Sie spielen 2023 nicht in Wacken und auch nicht beim Rock am Rock, sondern kommen zum Uelzen Open R. So viel verrät Veranstalter Ulrich Gustävel schon mal. Doch die Namen der Künstler am ersten Tag des Festivals bleiben vorerst ein Geheimnis.
Über 12.000 Solarmodule liefern an der JVA grünen Strom für Uelzen
Im Beisein von Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann und Finanzminister Gerald Heere ist die riesige Photovoltaik-Anlage an der JVA Uelzen in den Echtzeitbetrieb gegangen. Exakt 12 033 extra-große Solarmodule produzieren für die Stadtwerke aus …
Neubau geplant: Unternehmen „Meine Küche“ will in Oldenstadt expandieren
Weil sich das Unternehmen vergrößern soll, wird ein neues Verwaltungsgebäude nötig: „Meine Küche“ in Oldenstadt will auf der angrenzenden Fläche bauen.
Sternenkindfotograf aus Uelzen berichtet: „Schenke Eltern eine Erinnerung“
Ehrenamtliche fotografieren verstorbene Babys. Solche Aufnahmen können bei der Trauerarbeit helfen. Christoph Paul ist einer dieser Fotografen. Der Uelzener sagt, er schenke den Eltern eine Erinnerung.
Kampfmittelsondierung für Sternstraßen-Brücke in Uelzen beginnt im März
Die Arbeiten an der Bahnbrücke über der Uelzener Bahnhofstraße sind noch in vollem Gange, während jetzt auch die Vorbereitungen für den Ersatz des Bauwerks über der Sternstraße anlaufen.
Alte Veerßer Klinik: Wohnvoll AG zum Abstimmungsgespräch im Rathaus
Vor fast zwei Jahren wurden die Bäume an der alten Veerßer Klinik gefällt. Passiert ist seitdem nichts. Der Investor will nun mit der Stadt über Änderungswünsche für seine Pläne sprechen. Am Projekt hält er aber fest.
Millionen-Hilfe der Hansestadt für „ihre“ Stadtwerke: Land macht‘s möglich
Uelzens Bürgermeister Jürgen Markwardt und Stadtwerke-Chef Markus Schümann erläutern die Hintergründe des Liquiditäts-Kredites der Hansestadt für die Stadtwerke. Ihr Tenor: Der Energieversorger ist in keinster Weise gefährdet, der jetzt öffentlich …
Stadtwerke Uelzen planen Solarmodule nördlich der B71
Nachdem in den vergangenen Monaten bereits an der Justizvollzugsanstalt (JVA) großflächig Solarmodule installiert wurden, soll in Uelzen eine weitere Photovoltaik-Anlage auf einer Freifläche entstehen. Das berichtet die Stadtverwaltung auf eine …
Uelzen: Hansestadt stärkt vorübergehend Liquidität der Stadtwerke
Die Beschaffungspreise für Energie in Kombination mit der jahreszeitlich bedingt stärkeren Gasnachfrage führen aktuell zu höheren kurzfristigen Liquiditätsbedarfen bei den Energieversorgern.
Brisanter Einsatz für Uelzener Kräfte: Bundespolizei in Lützerath
Rund um die Räumung des Protestdorfes Lützerath am Braunkohlettagebau in NRW und die Großdemonstration waren auch Kräfte der Bundespolizei aus Uelzen gefordert. 50 Beamte waren vor Ort, sechs wurden verletzt.
Neujahrsempfang der Stadt Uelzen: Sorgenfalten, aber auch Zuversicht
Rund 300 Gäste sind am Sonnabend zum Neujahrsempfang der Hansestadt Uelzen in den Ratssaal gekommen. Angesichts der weltweiten Krisen fielen dabei ernste Worte, aber es gab auch Zuversicht.
Plattform für den Austausch: maz Karriere-Tag beim Volkswagen Zentrum Uelzen
Es ist der ideale Weg, um die ersten Kontakte zum neuen Arbeitgeber zu knüpfen: Am maz Karriere-Tag am 21. Januar im Volkswagen Zentrum Uelzen erfahren Interessierte alles über die abwechslungsreichen Berufsbereiche der maz-Gruppe …