Internetfund: Spielen „Volbeat“ beim Open R 2023 in Uelzen?
Namen von Bands für den ersten Tag beim diesjährigen „Open R“ sind im Internet zu finden, ohne dass bisher der Veranstalter Ulrich Gustävel offiziell Angaben dazu gemacht hat, wer am 30. Juni in Uelzen auftreten wird. Bei einer entsprechenden …
„Christoph 19“ hebt öfter ab - Tag der offenen Tür in Uelzen im Mai
Der in Uelzen stationierte ADAC-Rettungshubschrauber „Christoph 19“ verzeichnet von Jahr zu Jahr steigende Einsatzzahlen. Im Mai findet rund um den Hangar im Schatten des Klinikums ein Tag der offenen Tür statt.
Schwurgericht verhandelt Axt-Angriff im Uelzener Böh
Am Landgericht Lüneburg wird ab dem 7. März gegen einen 28-Jährigen verhandelt, der laut Anklage versucht haben soll, sein Opfer im Uelzener Böh mit einer Axt zu töten.
Aldi hält an Neubau-Plänen für Lüneburger Straße fest
Lange war es ruhig um den Aldi-Standort an der Lüneburger Straße in Uelzen, wo ein größerer Neubau die alte Filiale ersetzen soll. Die wird für Umbaumaßnahmen jetzt einige Tage geschlossen. Und bis zum Sommer soll die Politik in Sachen Neubau …
Bewaffneter Überfall auf Uelzener HEM-Tankstelle: Polizei wertet Videos aus
Auf eine Tankstelle in der Hansestadt Uelzen ist am Montagabend (20. Februar) ein bewaffneter Raubüberfall verübt worden. Zwei maskierte Täter entkamen unerkannt.
Die aktuell mit Blick auf das Thema Energiesparen geschlossene Stadthalle Uelzen kann nicht ab dem 1. April wieder vermietet werden: Defekte am Notstromaggregat sowie an der Kühlung der Lüftungsanlage und ein Schaden am Abwassersystem setzen die …
Update zu Warnstreik im öffentlichen Dienst: Uelzens Bürgeramt ist nicht besetzt, keine Müllabfuhr in 24 Orten
Vor der nächsten Verhandlungsrunde zum Tarifstreit im öffentlichen Dienst wurden heute Warnstreiks und Demonstrationen angekündigt. Klar ist jetzt: Wie bereits in der vergangenen Woche bei einem ersten Warnstreik haben die Beschäftigten des …
Eine Insolvenz und ihre Folgen: Der Mietwagen-Betrieb „Erlebach“ aus Uelzen, der zuletzt mit 14 Wagen Fahrgäste beförderte, wird von einem Lüneburger Investor übernommen.
Bleiben auf Dauer Uelzens Straßenlaternen bei Nacht aus?
Was als Ausnahme begann, könnte die Regel werden: Die Uelzener Stadtverwaltung schlägt vor, dass dauerhaft kürzere Leuchtzeiten für Straßenlaternen eingeführt werden. Die Politik hat es in der Hand.
Neue Dauerausstellung über Friedensreich Hundertwasser in Uelzen eröffnet
Im Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen kann ab sofort eine Dauerausstellung über den namensgebenden Künstler besichtigt werden. Pünktlich zur Eröffnung erstrahlen auch einige Bahnhofsabschnitte in neuem Glanz.
Freie Grundstücke in Molzen: Erst sechs der elf Bauplätze vergeben
Der Bau-Boom ist ausgebremst - offenbar auch in Uelzen: Von elf Bauplätzen im Neubaugebiet in Molzen sind erst sechs verkauft. In einer zweiten Verlosungsrunde sollen die anderen fünf nun vergeben werden - falls es genug Interessenten gibt.
Veterinäramt holt Tiere aus Verschlag am Veerßer Friedhof
Anfang des Monats erst hat die AZ über einen vermüllten Schrebergarten unmittelbar an der Grenze zum Veerßer Friedhof berichtet, wo in einem Holzverschlag auch allerlei Tiere leben mussten.
Prozess in Uelzen: 47-Jähriger nutzt verbotene Nazi-Parole im TikTok-Video
Für einen Mann aus dem Landkreis Uelzen hatte das Hochladen eines TikTok-Videos ein Nachspiel: Ermittler des Bundeskriminalamtes wurden auf ihn aufmerksam, weil der 47-Jährige eine Nazi-Parole verwendet hatte. Jetzt befasste sich das Amtsgericht …
Gas in Tiefgarage des Uelzener Amtsgerichts: Landeskriminalamt prüft Spurenlage
Wer steckt hinter dem Angriff auf das Uelzener Amtsgericht? Propangasflasche und Schlauch, mit denen Gas in die Tiefgarage geleitet wurden, werden jetzt im Landeskriminalamt in Hannover untersucht. Es gibt auch ein Video.
Update: Streik bei der Uelzener Abfallwirtschaft ‒ viele Fahrer beteiligen sich
Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst hat nun den Landkreis Uelzen erreicht: Bedienstete des Abfallwirtschaftsbetriebs des Landkreises sind am Morgen in einen Warnstreik getreten. Wie ein Kreissprecher gegenüber der AZ erklärt, hat der Arbeitskampf …
Heiner Guevarra erlebt Trauer und Freude in türkischen Erdbeben-Trümmern
Der Holdenstedter Heiner Guevarra ist am Montag vom Einsatz als ehrenamtlicher Katastrophenhelfer für die Hilfsorganisation ISAR Germany im türkischen Erdbebengebiet zurückgekehrt. In der Provinz Hatay mussten Guevarra und alle anderen Helfer neben …
Neue Technik für Ladesäulen: Stadtwerke modernisieren Anlagen im Uelzener Stadtgebiet
Wer zurzeit sein E-Auto an der Ladesäule der Stadtwerke an der Sternstraße in Uelzen aufladen will, hat sich vergeblich auf dem Weg gemacht. Denn die Anlage ist zurzeit in schwarzes Plastik verpackt – der Grund ist laut den Uelzener Stadtwerken …
„Große Herausforderung“: Landkreis Uelzen soll Spitzenreiter bei Windenergie werden
Die in dieser Woche vorgestellten Pläne des Landes Niedersachsen, nach denen der Landkreis Uelzen bis 2026 zu einem der Spitzenreiter in Sachen Windenergie werden soll (AZ berichtete), bezeichnet die Kreisverwaltung gestern auf Nachfrage als „sehr …
Frust in Uelzens Kneipenszene: 23-Jähriger fällt weiter durch Taten auf
Es sind die jüngsten Kapitel in einer Akte, die bereits dick ist: Ende Januar schlägt Farzad N. an der Gudesstraße auf zwei Männer ein, versprüht Pfefferspray. Das setzt er auch am vergangenen Wochenende ein.
Taubenplage im Uelzener Bahnhof: DB verspricht „Spezialreinigung“
Den Weg aus dem Personentunnel in den Hundertwasser-Bahnhof versperrt seit drei Wochen ein Rolltor samt Flatterband. Oben an der Treppe hängt ein Schild, darauf ist von einer „Taubenplage“ die Rede. Tatsächlich ist der Tunnel voller Taubenkot. Die …
Für die Hansestadt Uelzen liegt ein nachhaltiges Mobilitätskonzept auf dem Tisch: Die Gutachter Felix Kühnel und Moritz Gottschling sind, wie sie am Dienstag, 7. Februar, der Politik vorstellten, zu dem Ergebnis gekommen, dass unter anderem fünf …
Planunterlagen für A39-Abschnitt zwischen Bad Bevensen und Uelzen liegen aus
Die Planunterlagen für den A 39-Abschnitt zwischen Bad Bevensen und Uelzen liegen seit gestern in den Rathäusern aus. Sie füllen Aktenordner. Bürger haben die Möglichkeit, gegen die Pläne ihre Einwände einzureichen. In Riestedt ist man dafür …
„Clan-Kriminalität“: Festnahme von zwei 29 und 31 Jahre alten Brüdern aus Uelzen
Zwei 29 und 31 Jahre alte Brüder aus Uelzen nahmen Einsatzkräfte im Zuge von umfangreichen Durchsuchungsmaßnahmen am Freitagmorgen, 3. Februar, in Uelzen vorläufig fest. Das teilte die Polizei am heutigen Dienstag, 7. Februar, mit.