Der Jahreswechsel steht an. Scharfe Auflagen wie in den Vorjahren gibt es nicht. Damit dürfte es wieder lauter und bunter werden, zumal ein Feuerwerksverkauf erlaubt ist. Die Polizei, die Feuerwehr und das Klinikum blicken mit Spannung auf die …
Pünktlich zum ersten Advent wurde Hans-Heinrich Heine als neuer Pastor in der St.-Johannis-Kirche am Stern in Uelzen in sein Amt eingeführt. Er besetzt nun die volle Pfarrstelle der Johannis-und-Georgs-Gemeinde, nachdem Pastor Ulrich Hillmer nach …
Ein Jahr geht zu Ende, in dem Events und Kulturformate nach der Corona-Pause zurückkehrten. Für 2023 planen Veranstalter wieder ein volles Programm für Uelzen. So soll es ein Stadtfest und auch ein Hansefest geben. Ins Theater kommt Ella Endlich. …
Mögliche Blindgänger in Bahnhofsnähe, Sturmschäden und „viele Feuer“ – so lässt sich das nun zu Ende gehende Jahr 2022 aus Sicht der Uelzener Feuerwehr zusammenfassen. Die AZ blickt mit dem Ortsbrandmeister Reiner Seidel und seinem Stellvertreter …
Eskalation nach Streit mit Mietwagenfahrer in Uelzen: 79-Jähriger greift Polizistin mit Messer an
Eskalation nach Streit mit Mietwagenfahrer: Familienangehörige leisten gemeinsam Widerstand gegen alarmierte Polizeibeamte – das Ganze trug sich zu in der Nacht zum 25. Dezember in Uelzen.
Rätsel um weihnachtlich geschmückten Baum im Uelzener Stadtforst ist gelöst
Das Rätsel um den weihnachtlich geschmückten Baum mitten im Uelzener Stadtforst ist gelöst. Die 85-jährige Anneliese Schumann ist diejenige gewesen, die den Baum mit roten Kugeln, Ketten und Figuren geschmückt und dazu eine Mut machende Botschaft …
Katrin Behr schenkt als Clown im Klinikum Uelzen fröhliche Momente
Katrin Behr schenkt Kindern fröhliche Momente in Zeiten, in denen es ihnen nicht gut geht. Die 57-Jährige ist als Clinic-Clown aktiv, besucht immer donnerstags auch Jungen und Mädchen im Uelzener Krankenhaus.
Ministerpräsident Stephan Weil zu Gast beim Uelzener Adventskalender
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause hat Uelzen am Freitagabend das Finale des Adventskalenders gefeiert. Zu Gast am Alten Rathaus war wieder einmal Ministerpräsident Stephan Weil. Er erzählte eine Weihnachtsgeschichte.
Uelzener Kinderärztin schlägt Alarm: „Es ist längst fünf nach zwölf!“
„Bisher haben wir nicht gestreikt, um auf die Missstände aufmerksam zu machen, aber jetzt reicht es! Momentan sind es wenige Kinder, die nicht rechtzeitig versorgt werden. Zukünftig wird diese Zahl ansteigen und Kinder versterben, wenn nicht jetzt …
Letzte Kreistagssitzung des Jahres: Höhere Zuschüsse für Kitas und Bienenbütteler Mehrzweckzentrum beschlossen
Für den Betrieb der Kindertagesstätten im Landkreis Uelzen gilt fortan ein neues Finanzierungsmodell. Der Kreistag hat es am Dienstagabend im Rahmen seiner letzten Sitzung dieses Jahres im Zuge der Haushaltsberatungen beschlossen. Demnach wird …
Update: Gescheiterte Wahl zum Ersten Kreisrat: So geht es nun weiter
Die Wahl zum Ersten Kreisrat im Landkreis Uelzen ist am Dienstag gescheitert: Kreisbaurat Tobias Linke hat sich nicht durchsetzen können. Er hatte sich für das Amt beworben, nachdem Claudius Teske als Landrat in den Kreis Steinburg gewechselt war. …
Mitglied im Niedersächsischen Landtag: Uelzener Pascal Leddin (Grüne) berichtet über erste Wochen
Auf ihn sind nun Fernsehkameras gerichtet: Pascal Leddin aus Uelzen ist seit zehn Wochen Mitglied des niedersächsischen Landtages. Im Gespräch mit der AZ berichtet der 23-Jährige von seinen ersten Erfahrungen in der parlamentarischen Arbeit.
Ticker: Spiegelglatte Straßen im Landkreis Uelzen – Update: Mehr als 30 Unfälle!
Steigende Temperaturen und einsetzender Regen sorgen nach Wochen mit Minusgraden heute im Landkreis Uelzen für spiegelglatte Straßen. Die AZ berichtet fortlaufend.
Neue Ausstellung zu Hundertwasser ist ab sofort im Bahnhof Uelzen zu besuchen
Im Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen können Interessierte nun mehr über jenen Menschen und seine Arbeit erfahren, in dessen Stil das Gebäude gestaltet wurde: Eine Ausstellung des Vereins „Bahnhof 2000“ stellt Friedensreich Hundertwasser als Künstler, …
Uelzen: Fahrerflucht nach schwerem Unfall in der Hansestadt
Schwere Verletzungen erlitt ein 42-Jähriger Beifahrer bei einem Unfall, der sich am Sonnabend gegen 13.43 Uhr auf der Ludwig-Erhard-Straße in Uelzen ereignete.
Klinikum Uelzen: Besuche weiterhin nur im Einzelfall möglich
Angesichts einer weiter angespannten Lage hinsichtlich erkrankter Mitarbeiter und wegen der hohen Anzahl von zu behandelnden Corona-Patienten bleiben im Uelzener Helios-Klinikum Besuche weiterhin nur in Einzelfällen möglich.
Archäologische Grabungen in Oldenstadt: Funde aus fast neun Jahrhunderten
Ein Grabungsteam ist auf gut erhaltene, archäologische Strukturen in Oldenstadt gestoßen. Sie reichen vom 17. Jahrhundert bis womöglich in das 8. Jahrhundert zurück, wie die Hansestadt Uelzen mitteilt.
Uelzener Polizei ermittelt wegen möglicher Brandstiftung Im Böh – 50.000 Euro Schaden
Nach dem Brand in einer Uelzener Obdachlosenunterkunft „Im Böh“ am Mittwoch ermittelt die Polizei nun wegen mutmaßlicher Brandstiftung gegen einen 21-Jährigen.
Viel Lob für Standort der Uelzener Weihnachtspyramide direkt am Adventskalender
Auch wenn das Kunsthandwerk fehlt und es wie üblich Kritik vor allem in sozialen Netzwerken gibt: Das Zwischenfazit zum Weihnachtsmarkt in Uelzen fällt positiv aus. Vor allem der neue Standort der Pyramide gegenüber vom Adventskalender am Alten …
Reh direkt am Grundstück in Holdenstedt von Wolf gerissen: Sorgen um Kinder und Hunde
In nicht einmal 100 Meter Entfernung zum Hof von Familie Schwudtke in Holdenstedt liegt gestern Morgen ein totes Reh auf dem Acker. Noch ist es nicht offiziell bestätigt, doch alles deutet darauf hin: Hier war ein Wolf am Werk.
Wolfsangriff auf Hund in der Samtgemeinde Rosche: Brief ans Ministerium
Nach dem bestätigten Fall eines Hundes, der in der Samtgemeinde Rosche von einem Wolf so schwer verletzt wurde, dass er eingeschläfert werden musste, schaltet sich nun Bürgermeister Michael Widdecke ein.