Verkehrspläne der Stadt am Marktcenter stoßen auf geteiltes Echo
Die Hansestadt Uelzen plant, die Verkehrsführung für Radfahrer vom Marktcenter Richtung Innenstadt anders zu regeln. Doch die Pläne stoßen bei den Mitgliedern des Bauausschusses nicht einhellig auf Zustimmung.
Der Plan eines Investors, in Uelzen an der B 71 in Richtung Groß Liedern einen Autohof mit Schnellrestaurant, Tankstelle, Waschstraße und Autowerkstatt zu errichten, ist vom Tisch.
Venuskogge am Alten Rathaus in Uelzen feierlich eingeweiht
Über Kunst lässt sich trefflich streiten, so auch über die Venuskogge. Die schon, bevor sie als Denkmal für die Frauen am Alten Rathaus in Uelzen aufgestellt wurde, in aller Munde war und kontrovers in der Stadt diskutiert wurde. Gestern ist das von …
Insolvenzantrag gestellt: „Best-Carwash“ in Uelzen ist dicht
An der Hansestraße in Uelzen hat der „Best-Carwash“-Standort nun vorerst geschlossen. Für die Waro Autopflege GmbH, die den Standort an der Hansestadt betrieb, ist ein Insolvenzantrag gestellt worden.
Hohes Preisniveau auf dem Markt: Stadtforst Uelzen schlägt 2023 mehr Holz
Im Stadtforst Uelzen soll im Kalenderjahr 2023 mehr Holz gechlagen werden als sonst üblich. Das erklärte Stadtförster Thomas Göllner im Ausschuss des Eigenbetriebs. Sinnvoll sei das vor dem Hintergrund der attraktiven Marktlage.
Vom Marktcenter bis in Uelzens Innenstadt: Für Radfahrer wird nachgebessert
Wenn am heutigen Montagabend um 18 Uhr der Bauausschuss der Hansestadt im Ratssaal tagt, dann wird die Verwaltung dessen Mitglieder nach Angaben von Stadtsprecherin Ute Krüger über alle Schritte informieren, die sie im Zusammenhang mit der …
Neue Ausstellung ab Mitte Dezember – Café Lässig und Bäcker schließen
Am Hundertwasser-Bahnhof soll sich einiges ändern. Im Januar schließen das Lässig und der Backshop. Bereits im Dezember soll eine neue Ausstellung eröffnen, um den Bahnhof attraktiver zu machen.
Heute öffnet der Uelzener Weihnachtsmarkt seine Pforten
Mit dem Start des Uelzener Marktes zwischen Altem Rathaus und St.-Marien-Kirche am heutigen Freitag wird es weihnachtlich in Uelzens Innenstadt. Ab Mittwoch stehen dann auch täglich die Adventskalender-Fensteröffnungen an. Was die Uelzener in der …
Porno-Dateien: 46-Jähriger aus dem Kreis Uelzen hat verbotene Fotos auf dem Handy
Das Schöffengericht Uelzen hat einen 46-Jährigen verurteilt, der mehr als 200 kinder- wie jugendpornografische Bilder auf dem Handy abgespeichert hatte. Im Juni stand bei ihm die Polizei vor der Tür – nach einem Hinweis aus den USA.
Das Glasfasernetz des Landkreises für unterversorgte Gebiete ist nahezu fertig. Der Kreis will in Sachen Internet und Digitalisierung die Hände aber nicht in den Schoß legen. Weitere Gebiete sollen mit Glasfaser ausgestattet werden.
Prozess gegen früheren Uelzener Kinderarzt Riedl wird neu aufgerollt
Der Strafprozess gegen den ehemaligen Uelzener Kinderarzt Dr. Günther Riedl wegen des Ausstellens unrichtiger Gesundheitszeugnisse mit dem Zweck der Befreiung von der Corona-Maskenpflicht in 29 Fällen muss am Amtsgericht Uelzen neu aufgerollt werden.
Der Landkreis Uelzen will sich an finanziellen Hilfen für Sportvereine beteiligen, damit diese nicht in Schieflage geraten. Die Vereine leiden unter den gestiegenen Preisen für Energie. Der Kreissportbund hat ein Hilfegesuchen gestellt.
„Kabelfehler“ ‒ Stadt Uelzen bessert bei Straßenlaternen nach
Noch nicht jede Laterne im Uelzener Stadtgebiet geht um 22.30 Uhr aus. Die Stadt spricht von Kabelfehlern und will nachbessern. Seit Donnerstag gelten die kürzeren Leuchtzeiten in der Kernstadt.
48 Kreuze gegen die Bahntrasse durch den Uelzener Stadtwald
Insgesamt 48 Kreuze hat die Bürgerinitiative „Trassenwahn Kirch-/Westerweyhe“ in Abstimmung mit dem Forstamt auf der L250 zwischen Uelzen und Westerweyhe aufgehängt.
Junge Christdemokraten aus Uelzen: National-Elf soll WM boykottieren
Der Ruf junger Christdemokraten aus Stadt und Landkreis Uelzen, die deutsche Fußball-Nationalmannschaft möge die WM in Katar boykottieren, ist auf Landesebene auf Zustimmung gestoßen. Beim sogenannten Niedersachsen-Tag der Jungen Union (JU) in …
Flüchtlinge in Uelzen: Feste Quote statt freiwillige Aufnahme
Wird die freiwillige Quote bei der Unterbringung von Flüchtlingen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz im Landkreis gekippt und durch eine sogenannte Heranziehungssatzung ersetzt? Mit ihr wären Hansestadt, Samtgemeinden und Einheitsgemeinde …
Uelzener Kreistagsmitglieder sollen bei Bedarf beim Landkreis einen Laptop für ihre politische Arbeit beantragen können. Dafür spricht sich der Ausschuss für Digitalisierung aus. Nicht jedes Kreistagsmitglied könne einen Laptop vorhalten, …
Ab Donnerstag greifen die kürzeren Leuchtzeiten in Uelzen
Schon im September hat der Rat der Hansestadt Uelzen beschlossen, die Straßenbeleuchtung als Energiesparmaßnahme früher abzuschalten. Donnerstag ist es nun so weit.
Die Commerzbank gibt im kommenden Jahr ihre Filiale in Uelzen auf. Als Grund für die Schließung von Banken geben die Unternehmen unter anderem die sinkende Kundenfrequenz an.
Uelzen: Geringere Kosten für Umbau der alten Bezirkssportschule
Angesichts gestiegener Baupreise wurde neu geplant und kalkuliert: Der Umbau der alten Bezirkssportschule in Uelzen soll nun statt 3,5 Millionen Euro noch 2,55 Millionen Euro kosten. „Wir bekommen jetzt keinen Mercedes mehr, sondern einen Polo. Aber …
Schüler erforschen Vorgeschichte des Uelzener Ehrenmals – Landkreis zieht Konsequenzen
Kranzniederlegung, Posaunenklänge, Reden von Landrat, Propst und seit einigen Jahren auch von Schülern – 77 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs (1939 bis 1945) folgt die Feier zum Volkstrauertag festen Formen. Anders als in den ersten Jahrzehnten …
Die Deutsche Bahn AG hat am Freitag, 11. November, Bürgermeistern aus dem Landkreis, dem Landrat sowie Mitgliedern des Projektbeirats Alpha-E in Uelzen Karten vorgestellt, die den Verlauf von Bahngleisen zeigen, die unweit der Bestandsstrecke durch …
Eine Abfrage des Kreissportbundes (KSB) Uelzen bei Vereinen zeigt, in welche finanzielle Schieflage sie angesichts der massiv gestiegenen Gas- und Strompreise geraten könnten, sollten Hilfen ausbleiben. In einem Schreiben des Turnvereins Uelzen …
Menschen in Uelzen bangen um ihre Familien im Iran
Seit dem Tod der 22-jährigen Mahsa Amini am 16. September protestieren die Menschen im Iran gegen das islamische Regime. Im ganzen Land geht die Polizei hart gegen die Demonstranten vor, der Kontakt zur Außenwelt wird abgeschnitten. Hier bangen die …
Volkswagen Zentrum Uelzen feiert Markteinführung des VW ID. Buzz
Seit seiner Einführung im Jahr 1950 begeistert der VW T1, Spitzname Bulli, viele Generationen von Autofans. Sei es als multifunktionelles Familienfahrzeug, großräumiger Transportwagen oder gemütlicher Reisebus: der Bulli ist einfach Kult.
Uelzener bringen sich noch mal ein: Sorge vor wegfallenden Stellplätzen
Zum dritten und letzten Mal konnten sich die Bürger nun am Mobilitätskonzept für die Hansestadt beteiligen. Im Ratssaal gaben Kommunalpolitiker und Bürger ihre Anmerkungen ab und diskutierten über die Zukunftspläne.
Streng geschützte Fische: Brücken-Neubau am Badue erst 2024
Die Planungen für den Neubau der Brücke am Badue sind vorerst gestoppt. Grund dafür sind streng geschützte Fischarten, die in der Ilmenau an der betroffenen Stelle gefunden wurden. Nun müssen die Bestände kartiert werden.
BI Trassenwahn fordert bei einer Kundgebung den Ausbau der Bestandstrecke
Bei ihrer Kundgebung fordert die Bürgerinitiative „Kirch- und Westerweyhe DB-Trassenwahn“ den Erhalt des Stadtwaldes und den Ausbau der Bestandstrecke. Der Bahnhof in Uelzen soll weiterhin ein wichtiger Knotenpunkt für den Schienenverkehr in …
Bis zu 4,3 Millionen Euro: Pläne für Uelzener P+R-Anlage liegen vor
Die Hansestadt Uelzen hat Pläne für die ebenerdige P+R-Anlage am Hundertwasser-Bahnhof als Alternative zum Parkhaus vorgelegt: Je nach Ausstattung würde dort eine Stellplatzanlage bis zu 4,3 Millionen Euro kosten.
19-Jähriger wegen Dealens und Urkundenfälschung verurteilt
Mehrfach wird bei einem jungen Mann aus Uelzen Marihuana sichergestellt, dazu leere Tütchen, Waagen, Bargeld und Preislisten. Vor Gericht behauptet er, sich nicht an Drogenhandel zu erinnern.
Neue Baumschutzsatzung für Uelzen wackelt: CDU will Novellierung stoppen
Ging es bislang um die inhaltliche Ausgestaltung einer neuen Baumschutzsatzung für Uelzen, so steht diese jetzt sogar ganz auf der Kippe: CDU und UWG plädieren dafür, die alte, seit 1998 bestehende Satzung doch beizubehalten.
In diesem Monat startet die Adventszeit – und in Uelzen der Weihnachtszauber. Dabei gilt es, Energie zu sparen. Matthias Mantau hat für den Weihnachtsmarkt ein Konzept erdacht. Eine Frage bleibt: Was passiert auf dem Herzogenplatz?
Tödlicher Motorradunfall auf der B191 bei Uelzen: Polizei schaltet Gutachter ein
Nach dem tödlichen Motorradunfall auf der B191 in Uelzen zwischen Oldenstadt und Pieperhöfen von Montagnachmittag (31. Oktober) hat die Polizei inzwischen weitere Details bekanntgegeben.
Kreiseleinweihung und Shoppingangebote locken 16.000 Menschen in die Uelzener Innenstadt
Mit einem symbolischen Schnitt hat Uelzens Bürgermeister Jürgen Markwardt am Sonntag die letzte Zufahrt in den Kreisel aus der Fritz-Röver-Straße freigegeben und danach den ersten elektrischen Stadtbus enthüllt. Auch die Besucher hatten am …