Bepöbelte Polizisten am Schnellenmarkt: Video-Auswertung verläuft erfolglos
Der Schnellenmarkt war in der Nacht zum 13. August Schauplatz von Übergriffen auf Polizisten. Die Ermittlungen laufen weiter, nun wurden Bodycams ausgewertet.
Uelzener plädiert fürs dritte Gleis, auch wenn er dann sein Haus verliert
Würde ein drittes Gleis gebaut werden, müsste Hans-Joachim Ladewig sein Haus räumen. Doch für ihn wäre dies nicht so schlimm, wie die alternative Neubautrasse.
Prozess wegen mehr als 30 Straftaten: Körperverletzung beschäftigt Uelzener Gericht
Am zweiten Prozesstag gegen einen Uelzener, der wegen mehr als 30 angeklagten Taten vor Gericht steht, wurden gestern weitere sechs Zeugen gehört. Ausführlich behandelt wurde dabei ein Vorfall aus dem Frühjahr, bei dem sich der Angeklagte einer …
Als Günter Schulze das erste Mal von den Überlegungen der Deutschen Bahn hörte, möglicherweise eine Trasse durch den Uelzener Stadtwald zu bauen, war sein erster Gedanke: „Die spinnen doch, das kann nicht sein. Die können doch nicht den Wald …
Stadtwerke Uelzen unter Druck: FDP fordert Offenlegung von Kalkulationen
Die FDP-Fraktion im Rat der Hansestadt setzt die Stadtwerke Uelzen unter Druck: Die Liberalen fordern Auskünfte zu Preisentwicklungen, zur beabsichtigten Badue-Schließung nach der Freibad-Saison und zu den drohenden Schadensersatzforderungen des …
Fäkalien im Briefkasten – Mehr als 30 Taten: Uelzener steht vor Gericht
Uelzen – Er soll einen Radfahrer geschubst, sich auf einen Richter geworfen, Uelzens Landrat Dr. Heiko Blume unter anderem als „Nazi-schwein“ bezeichnet sowie mehrfach mit Kot beschmierte Briefe oder auch Fäkalien in den Briefkasten des …
Uelzener verschickt Dick-Pics: Er muss 300 Euro zahlen
Ein 50-jähriger Uelzener muss einen Betrag von 300 Euro an das hiesige Frauenhaus zahlen, weil er über den Kurznachrichtendienst „Telegram“ Bilder von seinem Genitalbereich an eine Minderjährige geschickt hat.
Die Uelzener Stadtwerke haben in dieser Woche Briefe mit der Ankündigung verschickt, dass im Basis-Tarif der Preis für Gas zum 1. Oktober noch einmal deutlich steigt. Nach Angaben des Unternehmens wird er dann bei 35,34 Cent pro Kilowattstunde …
Ab ins Gefängnis – trotz Bewährung: 31-Jähriger Marokkaner sitzt in der JVA Uelzen
In einer Kneipe hat er einem Gast das Handy gestohlen, er brach Autos auf und trat bei einer Zimmerdurchsuchung einen Polizisten. Ein 31-Jähriger mit marokkanischer Herkunft ist dafür nun vor dem Uelzener Amtsgericht zu einem Jahr und zwei Monate …
Gegen 22.15 Uhr schrillen die Sirenen. Die Uelzener Feuerwehr musste am Dienstagabend zum neuen Kreishaus ausrücken. Dort hatte eine Brandmelde-Anlage ausgelöst.
Großbaustelle an der Uelzener Bahnhofstraße: Brückenpfähle haben keinen Halt
Die Uelzener müssen sich auch in den kommenden Tagen auf eine stärkere Lärmbelastung durch die Großbaustelle an der Bahnhofstraße einrichten. Wie die Deutsche Bahn erklärt, kommt es bei den Arbeiten zum Neubau der Bahnbrücke zu Komplikationen.
Uelzener Lucas-Backmeister-Schule: Giraffe im Treppenhaus
Wenn am Donnerstag die Schule wieder beginnt, werden die Schülerinnen und Schüler der Lucas-Backmeister Schule sehr wahrscheinlich aus dem Staunen nicht mehr herauskommen:
Die Uelzener müssen sich auch in den kommenden Tagen auf eine stärkere Lärmbelastung durch die Großbaustelle an der Bahnhofstraße einrichten. Wie die Deutsche Bahn erklärt, kommt es bei den Arbeiten zum Neubau der Bahnbrücke zu Komplikationen.
Arbeiten an der B 191 gehen voran: Trotz unerwarteter Hürden ist man im Zeitplan
Die Fahrbahn ab der Kreuzung der Bundesstraßen 71 und 191 von Uelzen in Richtung Oldenstadt hat eine neue Asphaltschicht bekommen. In Oldenstadt selbst wird noch der Unterbau der Straße fertiggestellt, dann kann auch die Strecke bis zur Kreuzung …
Neuer Kreisel in Uelzen: Teilfreigabe im September
Drei von vier Straßenarmen und die Spur rund um den Kreisverkehr sind bereits asphaltiert, ein Großteil der Gehwegflächen im südlichen Bereich der Veerßer Straße bereits gepflastert und Buswartehäuschen aufgebaut – die Arbeiten zwischen Rathaus und …
Eskalation in Uelzener Kneipenszene: Gemeinsam gegen die Polizei
Bei den Vorfällen am Wochenende am Uelzener Schnellenmarkt ist die Liste der festgehaltenen Taten lang: Angriff, Widerstand, Beleidigung, Landfriedensbruch, Körperverletzung, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz bis hin zum gefährlichen …
Eine Fahrraddemo mit den Parents for Future rollt durch die Stadt
Mit lautem Klingeln treffen gestern die Uelzener Teilnehmer der Fahrraddemo mit der Gruppe „Ohne Kerosin nach Berlin“ aufeinander. Gemeinsam geht es mit einer Sternfahrt durch die Hansestadt bis zur Schlusskundgebung vor dem Alten Rathaus. Sie …
Nach Eskalation in Uelzener Kneipenszene: Polizei wertet Video-Clips aus
Nachdem am Wochenende Kneipengänger am Schnellenmarkt Polizisten bepöbelt, bespuckt und mit Gläsern beworfen haben, als diese einen 22-Jährigen in Gewahrsam nahmen, werden nun Videoaufnahmen ausgewertet.
Brücken-Rückbau an Uelzens Bahnhofstraße: Koloss aus Stahl am Kran
Die Arbeiten zum Neubau der Brücke über die Bahnhofstraße in Uelzen sind in vollem Gange. Am Wochenende sind auf der Westseite des Bauwerks gut 40 Tonnen schwere Tröge, über die die Gleise 101 und 102 bis zum Hundertwasser-Bahnhof führten, mithilfe …
Ausnahmezustand in Uelzens Kneipenszene: Mehrere Polizeibeamte angegriffen und verletzt
Selbst bei den bekannten Problemen in Uelzens Kneipenszene an Wochenenden, markieren die Ereignisse von diesem Wochenende, 13. und 14. August 2022, einen traurigen Höhepunkt. Was ist passiert?
Beeinträchtigungen im Stadtgebiet durch Fahrradprotest
Am Montag kommt es in Uelzen zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr. Die Parents for Future organisieren eine Fahrraddemonstration für die schnellere Verkehrswende.
Update: Kollision am Bahnübergang nahe Lüder ‒ 86-Jährige saß am Steuer des Autos
Zwischen Lüder und Langenbrügge ist am heutigen Samstagnachmittag an einem Bahnübergang ein Wagen in einen Personenzug gefahren. Die Ursache ist zunächst unklar. Die Zuginsassen blieben nach DRK-Angaben unverletzt.