Zwei neue Rückepferde für schwere Arbeit im Stadtforst Uelzen
Für die schwere Arbeit im Stadtforst Uelzen sollen in diesem Jahr endlich zwei neue Rückepferde angeschafft werden. Den entsprechenden Beschluss hatte die Politik bereits im Dezember 2018 gefasst – aus sehr guten Gründen.
Uelzener zeigen Flagge gegen russischen Einmarsch in die Ukraine
Mit blau-gelben Bändern um den Hals als Symbol für die ukrainische Staatsflagge bezeugten am Sonnabendmittag rund 150 Uelzener – die Polizei spricht von bis zu 200 Menschen – ihre Solidarität.
Millionen-Förderung ist gesichert: Bau der Uelzener Wettkampfanlage nimmt Hürde
Die neue Leichtathletik-Wettkampfanlage samt Neubau einer Sporthalle auf dem Gelände neben dem Lessing-Gymnasium in Uelzen hat eine weitere Hürde genommen.
Blick auf die Sturm-Tage im Kreis Uelzen: Bäume schließen Autos ein
Uelzen/Landkreis – Auch Sturm Zeynep hinterließ im Uelzener Kreisgebiet eine Spur der Verwüstung. Die Freiwilligen Feuerwehren waren in der Nacht von Freitag auf Sonnabend erneut im Dauereinsatz. Überall waren Bäume von den Straßen zu räumen.
Recycling-Anlage für Altholz: Pfeifer-Gruppe investiert in Uelzener Werk
Die Pfeifer-Gruppe investiert in ihr Säge- und Klotz-Werk am Uelzener Hafen. Das Unternehmen spricht von einer „Ausbauoffensive“ für seinen nördlichsten Standort. Die Arbeiten starten nach Unternehmensangaben in diesem Jahr und werden bis 2024 …
Feuerwehren in Uelzen für jeden Sturm gerüstet - auch für „Zeynep“
Die Feuerwehren im Landkreis Uelzen haben sich am Freitag auf das Sturmtief „Zeynep“ vorbereitet, das mit noch höheren Windgeschwindigkeiten als „Ylenia“ am Vortag wüten soll.
Stadtwerke Uelzen: Badue öffnet Anfang März wieder
Am 4. März öffnet das BADUE seine Türen zum Hallenbad. Das teilen die Stadtwerke mit. Für den Besuch gelten die dann aktuellen Regeln der Niedersächsischen Corona-Verordnung. Um die Versorgung der kritischen Infrastrukturen sicherzustellen, hatten …
Zigarettenautomaten in Groß Liedern gesprengt: Polizei fasst mutmaßliche Täter
Die Polizei Uelzen vermeldet am Freitag einen Erfolg: Sie konnten drei Männer in der Nacht festnehmen, die mehrfach Zigarettenautomaten aufgesprengt haben sollen.
Mehr als 90 Prozent bei den Tiefbauarbeiten zum Glasfasernetz sind abgeschlossen. Nach Auskunft von Projekt-Verantwortlichen ist es realistisch, dass im Oktober alles fertig ist. Es gibt aber auch schon wieder neue Pläne.
Das Wasser suchte sich seinen Weg und quoll schließlich aus der Eingangstür auf die Straße: Ein Wasserrohrbruch hat in der Nacht zu Donnerstag im Modehaus Ramelow an der Bahnhofstraße in Uelzen schwere Schäden angerichtet. Ungeachtet dessen kann der …
Woolworth-Rückkehr nach Uelzen perfekt - Eröffnung Ende April?
Was sich schon länger abzeichnete, ist jetzt perfekt: Woolworth kommt zurück nach Uelzen. Noch im Frühjahr sollen sich die Türen im Edeka-Center Wolff in der St.-Viti-Straße 13 öffnen.
„Das Chaos“ – Sitzung des Uelzener Kreistages abgebrochen
Noch bevor heute Nachmittag über Inhalte gesprochen werden konnte, wurde eine erste rein in digitaler Form geplante Sitzung des Uelzener Kreistages wegen massiver technischer Probleme abgebrochen.
Die Hansestadt will an beliebten Treffpunkten von Jugendlichen drei „Baxx-Boxen“ aufstellen. Dabei werden Überseecontainer um- und ausgebaut. Der Förderbescheid des Landes dazu soll in den nächsten Tagen im Rathaus eingehen.
Kilometer-Satz für Taxifahrten im Landkreis Uelzen soll auf 2,30 Euro steigen
Gestiegene Spritpreise, ein höherer Mindestlohn sowie nötige Reparaturen an den Wagen, die durch die Inflation teurer ausfallen: So begründet der Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) einen Antrag, wonach künftig Bewohner des Landkreises …
Die Mitglieder des Uelzener Kreistages entscheiden heute darüber, ob Taxifahrten im Landkreis teurer werden. Der Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) hat beantragt, dass künftig für jeden gefahrenen Kilometer 2,30 Euro gezahlt werden …
Landkreis Uelzen: Plakette für 43.000 elektrische Geräte
Das Gebäudemanagement Uelzen/Lüchow-Dannenberg hat die sogenannte „Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel“ der Hansestadt Uelzen sowie der Landkreise Uelzen und Lüchow-Dannenberg ausgeschrieben. Was verbirgt sich hinter dieser …
Im Landkreis Uelzen: Fast 60 Prozent weniger Geld durchs „Blitzen“ als vor Corona
In die Kreiskasse sind im zweiten Jahr in Folge deutlich weniger Verwarngelder von Temposündern eingezahlt worden. Im Vergleich zu 2019 – der Zeit vor der Pandemie – sind die Einnahmen um fast 60 Prozent gesunken.
An der städtischen Liegenschaft Bohldamm 63 bis 65 sollen bald die Bagger anrollen. Die drei Gebäude, in denen unter anderem seit mehr als 20 Jahren die Uelzener Tafel zuhause ist, werden abgerissen und das Gelände neu überplant.
Den Leichnam eines Mannes entdeckte eine Spaziergängerin am Mittwochnachmittag, 9. Februar 2022, im Uelzener Stadtwald nahe der Landesstraße 250 – Ebstorfer Landstraße.