Uelzen – Die Freiwillige Feuerwehr in Uelzen erhält voraussichtlich im kommenden Jahr ein neues Drehleiter-Fahrzeug. Das berichtet der Ortsbrandmeister Reiner Seidel.
Vorerst arbeiten Buchhalter im Holdenstedter Schloss
Es ist jetzt ein Jahr her, dass der Hamburger Investor Thies Boysen den definitiven Zuschlag fürs Schloss Holdenstedt erhalten hat. Läuft inzwischen die Sanierung des historischen Bauwerks? Und wann entstehen die geplanten Gebäude im Park? Thies …
Haschisch-Fund in Uelzener JVA: 53-Jähriger verurteilt
Uelzen – Ein Leben für die Drogen: Seit 1983 nehme er regelmäßig Betäubungsmittel ein, hauptsächlich Heroin und Amphetamine, am Wochenende zum Feiern auch mal Ecstasy. So schilderte es ein heute 53-jähriger Angeklagter jetzt im Uelzener Amtsgericht.
Helios Klinikum Uelzen – Bei 28 Mitarbeitern Corona nachgewiesen
Aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens in Stadt und Landkreis Uelzen sowie eines Ausbruchs hatte sich die Klinikleitung des Helios Klinikums Uelzen Anfang der Woche dazu entschieden, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses auf …
Corona-Lockdown: Die AZ fragt Musiker, Künstler und andere Kulturschaffende
Wieder Lockdown, wieder liegt das künstlerische und kulturelle Leben in Uelzen brach. Die AZ fragt Musiker, Künstler und andere Kulturschaffende, wie sie diese turbulente Zeit erleben. Heute: Jennifer Weiß von „Heart Rock Café“.
Helios-Klinikum Uelzen investiert rund 280.000 Euro in neues Röntgengerät
Uelzen – Geringere Strahlenbelastung, Echtzeitübermittlung der Aufnahmen und hochaufgelöste Bilder – das Helios-Klinikum Uelzen hat in ein neues digitales Röntgengerät investiert.
Hilferuf im Lockdown: Wenn die Liquidität in der Ware steckt
Uelzen – Das 350-jährige Bestehen des Schuhhauses Höber konnten Geschäftsführerin Rita Höber-Läer (38) und ihr Mann Niko (40) im vergangenen Jahr coronabedingt mit Kunden und fast 40 Mitarbeitern nicht feiern.
Open-R-Veranstalter Ulrich Gustävel hat 14.000 Karten für „Tote Hosen“ rückabgewickelt
Uelzen – Am 28. und 29. August soll das „Open R“-Festival 2021 in Uelzen steigen. Veranstalter Ulrich Gustävel plant trotz der Corona-Pandemie und des neuerlichen Lockdowns unter Hochdruck in diese Richtung.
Gegen das Coronavirus: Impfungen in sechs Uelzener Heimen
Seit gut einer Woche werden im Landkreis Uelzen Bewohner von Seniorenheimen gegen das Coronavirus geimpft. Wie viele Spritzen sind in dieser Zeit gesetzt worden? Und wann werden Kreisbewohner dann auch im Impfzentrum ihre Injektion erhalten? Ein …
Arbeitsagentur Uelzen erweitert Angebote: Digital statt vor Ort
Uelzen/Landkreis – Bereits seit einigen Jahren können Kunden der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen mit dem sogenannten eService der Bundesagentur für Arbeit Wege und Zeit sparen.
Uelzen: Weniger Dienste durch Corona machen sich bei Feuerwehr bemerkbar
Uelzen – Die Corona-Pandemie und ihre Folgen für verschiedene Bereiche der Gesellschaft: Erneut ein Lockdown, erneut eine Absage der Übungsdienste bei der Uelzener Feuerwehr. Das macht sich bemerkbar. „Die Routine fehlt“, sagt Ortsbrandmeister …
Exista präsentiert neues Programm für berufliche Zukunft von Frauen
Uelzen – Der Jahreswechsel bietet Anlass, berufliche Perspektiven unter die Lupe zu nehmen. Sich selbstständig zu machen, ist eine Möglichkeit, auf Veränderungen zu reagieren und vielleicht auch, einen lang gehegten Traum in die Tat umzusetzen.
Uelzen – Die Hansestadt Uelzen schreibt eine künstlerische Arbeit für eine neue Statue im Herzen der Stadt aus: Das Werk soll eine Frau der Hansezeit, die mit Flachs und Leinen handelt, darstellen.
Helios Klinikum Uelzen: Alle Mitarbeiter werden getestet
Uelzen – Der Krisenstab des Helios Klinikums Uelzen hat entschieden, dass jetzt über alle Stationen und Fachabteilungen sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses auf das Coronavirus getestet werden sollen.
Uelzener betrunken am Steuer: Rückfall nach vielen Jahren
Jener Uelzener, der im August 2012 auf der B 71 zwischen Groß Liedern und Hanstedt II alkoholisiert einen Roller mit seinem Transporter erfasst und schlussendlich den Tod einer 17-Jährigen zu verantworten hatte, stand jetzt erneut wegen einer …
Uelzen: Ab sofort Schritt-Tempo in den Marktstraßen
Die Schilder sind platziert: Ab sofort gehören die Marktstraßen sowie die angrenzenden Schmiede- und Rademacherstraße in Uelzen zu einer verkehrsberuhigten Zone, in der nur noch Schrittgeschwindigkeit erlaubt ist.
Es haben sich mehr Beschäftigte des Uelzener Helios Klinikums mit dem Corona-Virus infiziert als bislang bekannt war. Das Krankenhaus bestätigte am Donnerstagnachmittag entsprechende Informationen der AZ.
Arbeiten an Dieterichsstraße: Land „hilft“ beim Kreisel-Bau
Es ist ein Vorhaben, zu dem die Planungen seit Jahren laufen: Jetzt hat die Hansestadt Uelzen eine wichtige Hürde dabei genommen. Das Land Niedersachsen wird finanziell den Bau des Kreisverkehrs an der Dieterichsstraße unterstützen.