Uelzen – Nach zwei Monaten Pause öffnet das Baxx wieder seine Türen. Im Kinderbereich können sich gleichzeitig acht Kinder, im Jugendbereich acht Jugendliche und jeweils zwei Betreuer aufhalten.
Umsatzplus bei Nordzucker AG: Minus geringer als erwartet
Uelzen – Die Nordzucker AG, die in Uelzen ihr größtes Werk betreibt, hat das Geschäftsjahr 2019/20 mit einem leichten Umsatzanstieg und einem operativen Verlust abgeschlossen, der mit einem Minus von 14,6 Millionen Euro deutlich geringer als der …
Uelzen – Mit der vorgesehenen Aufnahme der Ilmenau-Aue in das von Bund und Land geförderte Städtebauprogramm „Lebendige Zentren“ gehen auch konkrete Vorschläge der Verwaltung einher, die wertvollste Grünfläche der Innenstadt aufzuwerten.
Uelzens Landrat fordert Neufassung der Corona-Verordnung
Uelzen/Landkreis – Uelzens Landrat Dr. Heiko Blume hat sich der Kritik des Niedersächsischen Landkreistages (NLT) angeschlossen und fordert das Land Niedersachsen auf, eine Neufassung der Corona-Verordnung zu erlassen.
Uelzen – Der Grundsatzbeschluss ist gefasst – aufgrund der Corona-Krise zwar ohne Vorbereitung in den Ausschüssen, aber das war scheinbar nicht erforderlich: Mit nur zwei Gegenstimmen beschloss der Rat der Stadt Uelzen am Montag in seiner ersten …
Uelzen – Wer Beratung in sozialen Lebensfragen sucht, musste sich aufgrund der Corona-Krise häufig in Geduld üben. Der Jugendmigrationsdienst (JMD) Uelzen unterstützt junge Menschen mit Migrationshintergrund beim Prozess der Integration.
Besonderer Blick auf Gästeboote am Yachthafen in Groß Liedern
Uelzen-Groß Liedern – Die „Kassandra“ liegt vertäut am Steg. Eine Ausfahrt ist an diesem Tag nicht mehr geplant. Das gut elf Tonnen schwere Sportboot bleibt im Hafen. Helmut Oetzmann ist dennoch an Deck. Das hat Gründe.
Uelzen – Die meisten Veranstaltungen und Aktionen fallen derzeit der Corona-Pandemie zum Opfer. Nicht so das „Stadtradeln“: Vom 15. Juni bis 5. Juli 2020 nimmt die Hansestadt Uelzen erneut an der bundesweiten Fahrradaktion teil.
Härtere Strafen für Verkehrssünder, neue Schilder und Regeln. Eine überarbeitete Straßenverkehrsordnung (StVO) ist in Kraft getreten. Die AZ erklärt, was Verkehrsteilnehmer jetzt wissen müssen.
Eine Woche Autokino in Uelzen: „Ein Hoch auf Frau Böhm“
Uelzen – Langsam rollen die Autos auf das Gelände, ein Knacken tönt aus dem Funkgerät der Parkanweiser. „Der, den du da hast, muss ganz nach außen“, lautet die Anweisung.
Uelzen – Die Corona-Pandemie schlägt auch finanziell zu. Für Uelzen liegen neue Haushaltszahlen vor. Der Kämmerer Florian Ebeling reagiert. Abteilungsleiter haben ihm Sparvorschläge zu unterbreiten.
Gestrandet in der östlichen Türkei: Mann aus Uelzen sitzt jetzt fest
Uelzen – Abdulaziz Ilhan sitzt fest. Seit Monaten. Der schwer kranke Mann aus Uelzen ist in Mardin gestrandet, im äußersten Südosten seines Heimatlandes Türkei. Es fehlt an allem – vor allem an den Medikamenten, auf die er angewiesen ist.
Uelzen/Lüneburg – Er hat weite Teile seines Lebens bereits im Gefängnis zugebracht. Auch in den nächsten Jahren wird er in einer Zelle sitzen. Das Landgericht in Lüneburg hat den 40-jährigen Michael B. wegen besonders schweren Raubes in Uelzen zu …
Uelzen: "Die Toten Hosen"-Konzert findet 2021 nicht statt
Veranstalter Ulrich Gustävel bestätig die Absage von "Die Toten Hosen" für mögliches Konzert 2021 in Uelzen auf AZ-Nachfrage und ist "unendlich traurig".
Uelzen-Oldenstadt – Es ist ein Dauer-Ärgernis für die Oldenstädter. Ohne Weiteres können Autofahrer nicht von der Klosterstraße in Oldenstadt auf die Bundesstraße 191 abbiegen. Sie ist zu stark befahren.
Blutige Szenen an Uelzener Schillerstraße: Messer bleibt verschwunden
Uelzen – Nach der blutigen Auseinandersetzung, bei der am Freitagabend an der Uelzener Schillerstraße ein 31-Jähriger auf zwei Männer einstach, ist die Polizei noch nicht im Besitz der Tatwaffe.
Gegen Corona-Trübsal: „Anoroc“ und „Einhörner“ gewinnen
Uelzen – Schulen schließen, Kindergärten und Kitas bleiben leer, die Sportvereine stellen den Betrieb ein und selbst Spielplätze dürfen nicht mehr aufgesucht werden. Familien hatten es während der Hochphase der Corona-Krise nicht leicht.
Uelzen – Es die Rückkehr eines Klassikers. Nachdem das Central-Theater wegen der Corona-Pandemie vorübergehend schließen musste, zeigt sich nun: Kino geht auch anders.
Uelzen – Der Bau des neuen Parkhauses am Hundertwasser-Bahnhof und die Sanierung des Theaters an der Ilmenau sind Millionen-Projekte, die die Hansestadt Uelzen vor der Brust hat.
Heilige Messen im Kreis Uelzen finden wieder statt
Uelzen/Landkreis – Der Hilldesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer hat die Wiederaufnahme der Gottesdienste in den katholischen Kirchengemeinden gestattet.
Auch Ermittlung wegen Notwehr nach Messerstecherei: Drei Syrer geraten in Uelzen aneinander
Wegen des Verdachts eines zweifach versuchtem Tötungsdelikts mit einem Messer in den Abendstunden am Freitagabend auf dem Gehweg und Straßenbereich der Schillerstraße in Uelzen ermittelt die Polizei.