tm Uelzen. Nach den sexuellen Übergriffen auf ein fünfjähriges Mädchen in der Flüchtlingsunterkunft an der Nothmannstraße im November leben das Opfer und die Täter, zwei acht- und zwölfjährige Jungen, weiter in der Unterkunft:
SoVD kritisiert Helios: Hygiene und Pflege vernachlässigt
sts Gifhorn. Vernachlässigte Hygiene, mangelhafte Pflege und großer Zeitdruck beim Pflegepersonal: Schwere Vorwürfe erhebt der Sozialverband (SoVD) Gifhorn gegenüber dem Helios Klinikum Gifhorn.
Es ist die Zeit, in der die Menschen der Politik nicht mehr trauen, bei dem, was sie sagt. Wo es einfach zu durchschaubar ist, dass hinter den ganzen Phrasen und dem Aktionismus kein Plan steht, kein Konzept. Sondern dass Ratlosigkeit herrscht bei …
Lieblingsplatz kostenlos: Metronom reaktiviert Angebot für Stamm-Fahrgäste
Uelzen. Pendler vor allem nach Hamburg kennen das jeden Morgen und Abend: Spätestens in Bienenbüttel ist der Metronom knackevoll und zurück aus der Elbmetropole muss man nach einem langen Arbeitstag im Zug auf dem Gang stehen. Damit soll es jetzt …
Uelzen. Ausgestattet mit einem nur kleinen Schutzengel-Ausweis im Scheckkartenformat; umso größer war die Erwartungshaltung der Initiatoren des Schutzengelprojektes an jeden einzelnen Teilnehmer – und umso größer war damit auch die Aufgabe, mit der …
Uelzen/Landkreis. Die 21 Radarsäulen im Landkreis bleiben eine verlässliche Einnahmequelle für Kreis-Kämmerer Markus Lühring. Im vergangenen Jahr spülten die Buß- und Verwarngelder für zu schnelles Fahren 1,28 Millionen Euro in die Kreiskasse.
Hannover. Die Grippewelle in Niedersachsen hat begonnen. Das Landesgesundheitsamt hat in der vergangenen Woche in mehr als 23 Prozent der untersuchten Proben aus Arztpraxen Influenzaviren nachgewiesen.
sk Uelzen. Wie konnten die Kosten bei der Sanierung des Alten Rathauses so explodieren? Diese Frage soll nun endgültig ein externer Gutachter nachgehen.
Uelzen. Ein Anrufer hat sich am Mittwochnachmittag bei einem Uelzener Senior als Staatsanwalt ausgegeben und behauptet, der 72-Jährige habe eine Zahlung versäumt. Deshalb solle er jetzt Geld überweisen.
Arztbesuch – geht es jetzt schneller? Die AZ machte den Test
Uelzen. Die Dieterichsstraße, Mittwochmorgen um sieben Uhr. In der Dunkelheit warten acht Uelzener in einer Schlange darauf, dass sie ins Wartezimmer des Orthopäden gelassen werden. Ein Mann wartet seit 6 Uhr, er wird um 8 Uhr der Erste sein, den …
Bad Bevensen. Die Polizei fahndet nach einem Mann vermutlich nordafrikanischer oder arabischer Herkunft, der in Bad Bevensen Senioren in deren Wohnungen bedrängt hat. Die Vorfälle ereignete sich am Dienstag gegen 14 Uhr.
Uelzen. Mit Bürgermeister Jürgen Markwardt kann das Großprojekt Ilmenaustadt Uelzen/Innenstadtsee weiter auf einen Unterstützer setzen. Bei einem Pressegespräch im Rathaus bekräftigte Markwardt gestern: „Ich unterstütze das Projekt weiter. Ich finde …
Uelzen. Seit gestern ist Andreas Grunert auch offiziell Schulleiter der Georgsanstalt (Berufsbildende Schulen II im Landkreis Uelzen). Andrea Dietrich von der Landesschulbehörde überreichte die entsprechende Urkunde bei einer Feierstunde am …
Uelzen. Ein handfester Streit in der Obdachlosen-Wohnunterkunft Im Böh sorgte in den späten Abendstunden am Montag für einen Polizeieinsatz. Ein den Ordnungshütern bekannter 24-Jähriger hatte gegen 21.20 Uhr einem 33 Jahre alten Mann ins Gesicht …
Wenn der Bürgermeister mit Uelzener Gymnasiasten diskutiert
Uelzen. Kurz bevor gestern das Warten auf den Bürgermeister der 8a des Lessing-Gymnasiums vorbei war, machte sich Unsicherheit im VA-Saal des Rathauses breit: „Müssen wir jetzt klatschen?“
Altes Katasteramts-Grundstück: Volksbank reicht Bauantrag ein
Uelzen. Die Brache, auf der das alte Katasteramt einstmals stand, dürfte aller Voraussicht nach in den nächsten Monaten der Vergangenheit angehören. Die Volksbank, Eigentümerin des Grundstücks, hat jetzt einen Bauantrag bei der Stadt Uelzen gestellt.
Uelzen. Ein 27-jähriger Iraker versuchte in einer Uelzener Gaststätte an der Dieterichsstraße Kontakt zu einer 26-jährigen Deutschen zu bekommen. Er berührte sie mehrfach am Gesäß und versuchte sie, zur Herausgabe ihrer Telefonnummer zu überreden.
Rund 200 Jahre alter Baum wird heute in Westerweyhe gefällt
Uelzen-Westerweyhe. Heute dürfte es für viele Menschen in Westerweyhe kein wirklich schöner Tag werden. Ab dem Morgen wird die gut 200 Jahre alte und mächtige Eiche an der Straße Altes Dorf/Ecke Sandberg gefällt.
„Mensch 2015“: Der Endspurt für die Abstimmung läuft
nre Uelzen/Landkreis. Die „Menschen 2014“ läuten den Endspurt bei der Wahl ein: André Kobus als Trainer für die erfolgreiche Herrenmannschaft des VfL Suderburg und der engagierte Wilhelm Struck (rechts) werfen ihre Coupons für die Wahl „Mensch 2015“ …