Verlängerte Grünphase: Mehr Zeit für Linksabbieger
js Uelzen. Mal lief der Verkehr gestern Morgen zügig über den Ostring, dann wieder bildeten sich Staus. Wie angekündigt, reagierte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Lüneburg auf die Situation (AZ berichtete).
Uelzen. Plötzlich ist ein Maunzen zu hören. Erst leise, dann kräftiger. Bestimmter. Pater Piotr muss schmunzeln. Das sei sein Kater, sagt der Franziskaner-Mönch und verrät: „Er heißt Robin – wie Robin Hood.“
Uelzens Marktcenter öffnet seine Pforten: „Gut für die Hansestadt“
Uelzen. Als das rote Band nach einem präzisen Schnitt fiel, gab es anhaltenden Beifall: Karsten Jäkel, stellvertretender Bürgermeister der Hansestadt Uelzen, und Rewe-Marktmanager Michael Gmelin hatten gemeinsam zur Schere gegriffen, um vor 300 …
Wehrlosen Rollstuhlfahrer angegriffen: 26-Jähriger lebt seither in Angst
Uelzen. Der 20. Juni sollte ein schöner Tag werden. Sabine Tornow hatte zu ihrem Geburtstag eingeladen und die Gäste kamen auch zu ihr an den Hasenberg. Teils drinnen und teils draußen gab es Geschenke, Glückwünsche und Geselligkeit.
Uelzen. Wo es Montagmittag nur im Schneckentempo voranging, floss der Verkehr gestern zur ungefähr gleichen Zeit und zum einsetzenden Feierabendverkehr recht zügig. Unsere Redaktion machte zur Mittagszeit und gegen 16.30 Uhr den Test und fuhr mit …
Gewerkschaft ist „zufrieden“: Tarifabschluss bei SVO
Uelzen. Der Tarifstreit ist beigelegt: Der Energieversorger SVO – Lieferant für Gas und Strom sowie zuständig für das Trinkwassernetz im Landkreis – hat sich mit den Beschäftigten des Unternehmens geeinigt.
Brexit einer Partnerstadt: Freundschaft zu Uelzen soll nicht leiden
Uelzen/Barnstaple. „Wir hoffen, dass das äußerst gute Verhältnis zwischen unseren beiden Städten erhalten bleibt – Brexit hin oder her. “ Alan Gracie ist Leiter des Partnerschaftskomitees von Barnstaple.
Uelzen. Alarm am Holdenstedter Hof: Mehrere Streifenwagen rasen zum Einsatzort, Polizeibeamte jagen durch Vorgärten, nach kurzer Zeit klicken die Handschellen.
Bienenbüttel. Bei einem schweren Verkehrsunfall gestern Morgen bei Niendorf wurden eine 25 Jahre alte Fahrerin eines Nissan, ihr zwei 32-jähriger Beifahrer sowie zwei Kinder im Alter von zwei und drei Jahren verletzt.
Uelzen. Durchgehend Stop-and-go vom Johnsburg-Kreisel bis zur Kreuzung Tile-Hagemann/Groß Liederner Straße: Die durch die Sanierung der Bundesstraße 4 erforderlichen Umleitungen durch Uelzens östliche Innenstadt sorgen seit Freitag für ein …
Uelzen. Als Martin Kewitz gestern aus dem Urlaub in seine Containerdienst-Firma an der Straße Neu Ripdorf zurückkehrte, staunte er nicht schlecht. Von der Birkenallee können die Fahrer seiner 20 Fahrzeuge das Firmengelände nicht mehr erreichen.
Nach umstrittener Rede von Peter Lücke im Stadtrat: „Massiven Vorwürfen ausgesetzt“
Uelzen. Nach der umstrittenen Rede des CDU-Ratsherrn Peter Lücke auf der Stadtratssitzung am Montag vergangener Woche hat die Stadt jetzt die Tonbandaufzeichnung ausgewertet und der AZ eine Richtigstellung für ein Zitat geschickt (siehe Ende des …
Anlage der Bundespolizei Uelzen: Schießstand wird saniert
nre Uelzen. Die Einsatzzahl für die am Hainberg stationierten Bundespolizisten ist ausgesprochen hoch – denn die Beamten sichern Demonstrationen und müssen immer wieder Fußballkrawalle unterbinden.
Unbekannte stehlen hochgiftige Substanz aus Uelzens Veterinäramt
mdk Uelzen. Die Polizei warnt eindringlich vor dem Umgang mit dieser hochgiftigen Substanz: Unbekannte sind in der Nacht zu Sonntag ins Uelzener Veterinäramt eingebrochen und haben dort das Gift Euthadorm entwendet. Ein Mittel unter anderem zum …
Uelzen. Die Idee ist schnell umrissen: Fällt es Jungen und Mädchen schwer, Texte zu lesen oder verstehen sie die Inhalte nicht, so bekommen sie einen Leselernhelfer an die Seite gestellt.
Uelzen. Nach der gelungenen Premiere im Jahr 2014 bildet das Museumsdorf Hösseringen in diesem Jahr zum zweiten Mal die Kulisse für das traditionelle Sommertreffen des Landkreises Uelzen.
Uelzen. Bei einer Auseinandersetzung zwischen einer iranischen und einer syrischen Familie in der Flüchtlingsunterkunft in der Fischerhofstraße gab es am Sonnabend sieben Verletzte.
Sie sollten Leben retten: Die Schilder sind schon gestohlen
Uelzen. Am Donnerstagmittag stellten Mitarbeiter der Straßenmeisterei die Schilder mit der Geschwindigkeitsbegrenzung auf 80 Stundenkilometer auf, Sonnabendmorgen waren diese schon wieder weg – vermutlich gestohlen.
Endecker-Bus fährt weiter: Beliebtes Angebot bleibt auch 2017 bestehen
Uelzen. Während sich derzeit schon die Urlauber an den Ausflugszielen erfreuen, die sie mit dem Entdecker-Bus erreichen können, hat der Kreisausschuss die Fortführung des Angebotes in 2017 beschlossen.