Uelzen. „Mit wenigen Mitteln möglichst viel erreichen. “ So lautet das Motto des Teams des Uhlen-Kickers Jugendsports aus Uelzen. Das Hauptanliegen der ehrenamtlichen Mitarbeiter des Vereins ist, Kinder und Jugendliche zu unterstützen und sie an …
Uelzen. Das Parken in der Uelzener Innenstadt wird teurer: Ab morgen, 1. Februar, zahlen Autofahrer 1,20 Euro pro Stunde. Bisher lag die Gebühr bei 80 Cent pro Stunde. Eine Tageskarte in der P+R-Anlage ist künftig für vier statt drei Euro erhältlich.
Uelzen/Landkreis. Das neue Verkehrskonzept für den Landkreis Uelzen muss eine weitere Runde drehen, bevor die Politik den Entwurf für das Liniennetz auf den Tisch bekommt.
ib Uelzen. Vor sogenannten „Schockanrufern“ warnt die Polizei, wie berichtet, seit Frühjahr vergangen Jahres. Denn seit mehr als einem Jahr agieren bundesweit mehrere vermutlich litauische Tätergruppen mit diesen Anrufen.
Uelzen/Landkreis. Die Zahlen liegen nun auf dem Tisch – und das gleich in doppelter Ausführung. Die Einführung eines Übergangstarifs für Berufspendler aus dem Kreis Uelzen nach Hamburg würde den Kreis jährlich circa 60 000 Euro kosten.
Brockhöfe/Wriedel. Die 74-jährige Erika Schiebel ist gerade aus einem zweiwöchigen Urlaub mit dem DRK aus Marienbad/Tschechien zurückgekehrt und öffnet schwungvoll die Tür.
Uelzen. „Bezogen auf die anstehenden Zuschüsse im Haushalt erwarte ich den respektvollen Umgang mit fremdem Geld. Dies vermisse ich bei der Verfasserin des Manifestes.
Wir brauchen einen Arbeitnehmerdatenschutz, der diesen Namen verdient. Die Regierung Merkel will vermutlich noch im Januar 2013 ihr sogenanntes Beschäftigtendatenschutzgesetz im Bundestag durchpeitschen. Was dem Namen nach zunächst …
ap Bohlsen. 2009 war sie der heimliche Star der TV-Castingshow „Germany’s Next Topmodel“ (GNTM) – eine Bohlsenerin auf den großen Laufstegen der Welt: Die heute 20-jährige Sarina Nowak (Foto: Petersen) punktete vor allem mit ihrem authentischen …
Uelzen. Zum Erfolg verdammt. Soweit wollte Heiner Scholing gestern in seinen Formulierungen zu den Koalitionsverhandlungen nicht gehen, aber er sagt: „Es gibt eine Verpflichtung der Partner.
Uelzen/Barum. „Schrubbel, McTom oder Latten-Lothar sind einige der Spitznamen der Betreuer im Motzer-Team Scharbeutz während der Sommerfreizeit der Sportjugend Uelzen. Alle engagieren sich ehrenamtlich und sind mit Begeisterung dabei.
Landkreis. Betroffen sind alle Alters- und Gesellschaftsschichten im Verbreitungsgebiet. Uelzens Kriminal- und Ermittlungsdienst, genauer: der Fachbereich für Betrugs-, Internet- und Wirtschaftskriminalität, registriert stetig wachsende Fallzahlen. …
ib Uelzen. Die Finanzierung des kinder- und jugendpsychiatrischen Dienstes in Uelzen – mit dem Verein „Die Brücke e. V. “ als Träger – ist auch in diesem Jahr gewährleistet. Zumindest für die erste Jahreshälfte.
Uelzen. Gegen das Vergessen und an die Erinnerung hat gestern Nachmittag die Geschichtswerkstatt Uelzen appelliert. Anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus lud der Verein zu einer Veranstaltung im Uelzener Rathaus ein.
ute Uelzen/Oldenstadt. Über 60 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus den Landkreisen Uelzen, Lüneburg, Winsen/Luhe, Buchholz, Harburg und Lüchow-Dannenberg zeigten am Sonnabend beim 50.
Wieren. „Da hängt mein Herz dran“, sagt Brigitte Besenthal, sie kann nicht anders. Seit sie 1993 das erste Mal Ferienkinder aus Gomel aufgenommen hatte, ist die inzwischen 79-Jährige für den Gomelausschuss des Uelzener Kirchenkreises aktiv.
Uelzen. „Das ist ein schöner Tag“ – die freiwillige Feuerwehr der Stadt Uelzen ist angetreten um den Neuen zu begrüßen. Drei Meter vier hoch, acht Meter lang, 18 Tonnen schwer und 340 Pferdestärken geballte Kraft, stehen vor den Kameraden.
Landkreis. Das Internet bietet unendlich viele Möglichkeiten für Nutzer an, sich zu informieren, Dateien herunterzuladen und sich auf sozialen Netzwerken wie beispielsweise Facebook darzustellen. Nicht selten, und oft ohne böse Absicht, handeln sie …
ib Uelzen. Mit einem Phantombild fahndet die Polizei Uelzen nach einem Wohnhaus-Einbrecher. Ein 20-jähriger Uelzener hatte dem Täter in den Morgenstunden des 10. Januar die „Tour vermasselt“ (die AZ berichtete).
Secklendorf. Einen gemeinsamen Termin mit Ehepaar Nowacki und Tochter Bianca aus Secklendorf abzustimmen, ist gar nicht so einfach. „Nachts ab 22. 15 Uhr wäre möglich oder frühmorgens vor 6. 30 Uhr“, antwortet Bianca Nowacki schmunzelnd.