az Uelzen. Im Prozess wegen versuchten Totschlags haben die Richter und Anwälte sowie die Uelzener Angeklagten Ismail N. und Robert K. den Tatort an der Gudesstraße besichtigt. Zwischen den Kneipen und Ilmenauwiesen soll im Juli vergangenen Jahres …
aja Uelzen. Voll konzentriert ging der Politiker und ehemalige Landtagsabgeordnete Jacques Voigtländer an seine ehrenvolle Aufgabe: Beim dm-Drogeriemarkt an der Uelzener St.
Oetzen. Entspannt sitzt der sechsjährige Mac Riley bei seiner Tante Tanja und seinem Onkel Craig in Westerweyhe auf dem Sofa, schaut durch die große Scheibe zur Terrasse dem Schnee zu, wie er Raum greift.
Bienenbüttel. Durch die umfangreichen Baumaßnahmen im Bereich der Bienenbütteler Bahnhofstraße und den angrenzenden Straßen wurde es dringend nötig, den innerörtlichen Verkehr neu zu regeln.
Uelzen. Er hat die Beine überschlagen, den Fuß angezogen. Wenn Matthias L. (Name geändert) spricht, hält er dem Blick seines Gegenübers stand. Sein Blick ist ernst und distanziert, es dauert eine Weile, bis das Eis bricht und er ein Lächeln erwidert.
Ebstorf. Ein Baumkronenpfad wäre im Klosterflecken Ebstorf möglich und auch wirtschaftlich – so lautete etwa vor einem halben Jahr das Ergebnis der Machbarkeitsstudie, die der Klosterflecken bei dem Architekten-Duo Jürgen Othmer und Werner Hillmann …
Uelzen. Ein Postbote hat in Uelzen einer behinderten Frau ein Einschreiben auf der Toilette zugestellt. Nach Angaben der 44-Jährigen war der Bedienstete ohne anzuklopfen in das Badezimmer gekommen, sie habe sich schnell ein Handtuch über den Schoß …
Uelzen. Schwarze unleserliche Schriftzüge an Türen, Außenwänden und Regalen haben Unbekannte am hellichten Tag an der Hauenriede hinterlassen. Mit Sprühdosen beschmierten sie am Dienstagnachmittag in vier Geschäften Innen- und Außenwände und blieben …
Uelzen. Sven Borgwardt ist optimistisch. „So schnell das Wasser kommt, so schnell geht es wieder“, sagt der 37-jährige Uelzener und klingt dabei gelassen. Als Borgwardt das sagt, blickt er allerdings nicht auf die Nordsee und meint Ebbe und Flut.
kt Uelzen. Über das neue Gesicht des Schnellenmarktviertels berieten gestern Stadt und Bürger Uelzens im DRK-Mehrgenerationenzentrum an der Ripdorfer Straße. Rund 55 Interessierte nahmen an der Präsentation der neuesten Ideen und Entwicklungen teil.
Uelzen. Nach dem Ende der Kampagne 2011/2012 zog die Uelzener Zuckerfabrik nun Bilanz: Mit 132 Tagen war es nicht nur der längste Zeitraum der Rübenverarbeitung aller Zeiten, auch die restlichen Zahlen drücken den Erfolg der vergangenen Monate aus:
Uelzen. Dunkelheit, Regen, reflektierende Lichter. Dichter Berufsverkehr auf den Straßen, dazu Dutzende Jungen und Mädchen auf dem Weg zu ihren Schulen – diese Konstellation treibt Eltern und Polizei die Sorgenfalten auf die Stirn.
Uelzen. Ein Brandstifter hätte in der Nacht zu Dienstag in der Uelzener Innenstadt um Haaresbreite eine Katastrophe angerichtet: Der Täter zündete in einem verwinkelten und engen Mehrfamilienhaus zunächst einen Kellerraum und dann im Hausflur einen …
tm Uelzen. Nach einer Kneipentour durch die Uelzener Innenstadt liegt ein 41-jähriger Mann im künstlichen Koma. Er hatte zuvor Mitarbeitern des Rettungsdienstes erklärt, verprügelt worden zu sein. Die Polizei erfuhr von dem Vorfall erst am Sonntag.
Uelzen. Die Sanierung der Uelzener St. -Marien-Kirche wird noch umfangreicher als erwartet. „Die Maßnahme vergrößert sich“, erklärt Manfred Cordes vom Amt für Bau- und Kunstpflege des Landeskirchenamtes in Lüneburg.
Bürgerinitiativen gegen die A 39 stellen sich neu auf
wb Landkreis/Uelzen. Die Vertreter der Bürgerinitiativen gegen die A 39 haben in Uelzen für ihren Dachverband ein neues Sprecher-Team gewählt. Annette Niemann aus Aljarn und Hans-Christian Friedrichs aus Reppenstadt werden die Initiative künftig …
Uelzen. Eine Milliarde! So viele Paar Schuhe gibt es in Deutschland. Die Zahl wurde natürlich nur erreicht, da so viele Frauen (aber auch Männer) viele, viele Schuhe kaufen. Die Zahl kommt vom Zentralverband des Deutschen Schuhmacher-Handwerkes.
Uelzen. Was gilt es nicht alles zu bedenken, will man in den Stand der Ehe treten; und da ist hier nicht von den papiernen Formalitäten die Rede. Das Brautkleid natürlich, den passenden Strauß. Die Ringe nicht zu vergessen.
Uelzen. Die Beschäftigungsinitiative „Reife Leistung! Süderelbe packt an“ hat ihre Arbeit für mehr Beschäftigung Älterer im Jahr 2011 erfolgreich fortgesetzt.
Uelzen. „Oh Gott, ich habe ja Marmelade vergessen. “ Für Angelika Heller bedeutet dieses Missgeschick einen stundenlangen Fußmarsch oder zwei Fahrkarten für den Stadtbus.