„Wir gratulieren Amaras Eltern herzlich zur Geburt ihrer Tochter und wünschen der kleinen Familie alles Gute, vor allem Gesundheit. Jede Geburt ist uns bleibt ein besonderes Ereignis für das gesamte Team und bedeutet gleichzeitig Anerkennung und Wertschätzung für die großartige Arbeit, die die Kolleginnen im Kreißsaal, auf der Entbindungsstation und im ärztlichen Dienst täglich leisten“, sagt Thomas Köster, Chefarzt der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Helios Klinikum Uelzen.
Im Jahr 2022 wurden insgesamt 622 Kinder in den Kreißsälen des Uelzener Krankenhauses geboren, 317 von ihnen im ersten Halbjahr (Stichtag 30. Juni 2022).
Mit 65 Entbindungen war der August der mit Abstand geburtenstärkste Monat des vergangenen Jahres. Nach den beiden Neujahrsbabys sind am 2. Januar dieses Jahres ein weiteres Mädchen und ein weiter Junge im Helios Klinikum Uelzen zur Welt gekommen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 28 Geburten verzeichnen konnten. Die positive Entwicklung unserer Geburtenzahlen spricht für den Zuspruch und das Vertrauen, das die werdenden Eltern unserem Team entgegenbringen“, sagt Thomas Köster.
Im Helios Klinikum in Uelzen mit seinem perinatalen Schwerpunkt können werdende Mütter nach Vollendung der 32. Schwangerschaftswoche (32+0) oder bei Zwillingen nach Vollendung der 33. Schwangerschaftswoche (33+0) entbinden.