1. az-online.de
  2. Uelzen
  3. Rosche

Gangster, Gift und Günthers Münzen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Ob das wohl bekömmlich ist? Gangster Vincent (Martin Bruck-Peters) und seine Freundin Kira (Anja Emrich, Mitte) trinken Wasser, das Laura (Sylvia Scholz) heimlich mit Gift versetzt hat. Was dann passiert, das erleben die Zuschauer in der Komödie „Ratten im Haus“.
Ob das wohl bekömmlich ist? Gangster Vincent (Martin Bruck-Peters) und seine Freundin Kira (Anja Emrich, Mitte) trinken Wasser, das Laura (Sylvia Scholz) heimlich mit Gift versetzt hat. Was dann passiert, das erleben die Zuschauer in der Komödie „Ratten im Haus“. © Schossadowski

Suhlendorf. Ein Bankräuber, der mit seiner Beute in einem Ferienhaus in Suhlendorf untertaucht. Eine Frau, die Rattengift in einen Krug Wasser schüttet.

Und eine geheimnisvolle Landstreicherin, die sich im Ferienhaus herumtreibt, Wein aus der Flasche trinkt und geräuschvoll Chips isst. Das sind einige der Charaktere im neuen Stück „Ratten im Haus“, das die Theatergruppe Suhlendorf derzeit probt. Am 23. Februar feiert die Komödie Premiere in der örtlichen Mühlenschule.

„Ratten im Haus“ stammt aus der Feder von Carsten Schlüter. Er hatte mehrere Jahre Theaterstücke für die Bohlser Bühne geschrieben und ist zudem durch seine Uelzen-Krimis um Privatdetektiv Holger Hammer bekannt. 2017 wechselte er nach Suhlendorf. Dort verstärkt er mit einigen weiteren Hobbyschauspielern die Theatergruppe. Diese freut sich nun, unter der Regie von Werner Hibbeler ihr neues Stück präsentieren zu können.

Bankräuber Lukas (Carsten Schlüter) bedroht den stinklangweiligen Münzsammler Günther (Werner Hibbeler) mit einer Pistole.
Bankräuber Lukas (Carsten Schlüter) bedroht den stinklangweiligen Münzsammler Günther (Werner Hibbeler) mit einer Pistole. © Schossadowski

Darin trifft Bankräuber Lukas (Schlüter) auf Ferienhaus-Bewohnerin Laura (Sylvia Scholz). Anfangs bedroht er sie mit seiner Pistole, doch nach einer durchzechten Nacht haben sich die beiden emotional angenähert. Dann gibt es noch Lauras Freund, den stinklangweiligen Münzsammler Günther (Hibbeler), Lukas‘ Komplizen Vincent (Martin Bruck-Peters) und dessen Gangsterbraut Kira (Anja Emrich). Hinzu kommen Lauras Freundin Rita (Abi Hübner), Landstreicherin Hinze (Barbara Drescher) und Souffleuse Doris Höhn. Ein weiteres Mitglied der Theatergruppe, Sabine Meyer-Teelen, legt unterdessen eine Pause ein.

Beim Zusammentreffen dieser so unterschiedlichen Charaktere ergeben sich eine Menge Verwicklungen. Lukas will die Beute aus dem Überfall an seinen Komplizen loswerden. Vincent wünscht sich, dass seine total unterbelichtete Freundin endlich mal die Klappe hält. Ungewollt trinken Kira und er Wasser, das Laura mit Gift versetzt hat. Denn es sind Ratten im Haus, sowohl vierbeinige Nager als auch zweibeinige Eindringlinge. Was daraufhin mit Vincent und Kira passiert, ob Lukas und Laura zueinander finden und was die Landstreicherin mit all dem zu tun hat, das erfahren die Zuschauer am Ende des Stücks.

„Die Zusammenarbeit klappt super. Bei den Proben herrscht eine entspannte, aber auch sehr konzentrierte Stimmung“, erzählt Schlüter und zollt seinen Mitspielern und Regisseur Hibbeler großes Lob. „Er hat Ahnung, zeigt Leidenschaft und lässt uns viel Raum für die Gestaltung.“

„Ratten im Haus“ wird viermal in der Suhlendorfer Mühlenschule aufgeführt: am 23. Februar (20 Uhr), 25. Februar (16 Uhr), 9. und 10. März (jeweils 20 Uhr). Hinzu kommt eine Aufführung am 2. März (19.30 Uhr) im Bad Bevenser Kurhaus. Eintrittskarten gibt es unter anderem in Suhlendorfer Geschäften und in der Uelzener Tourist-Information.

Auch interessant

Kommentare