Uelzener Bürgerkönigin wurde mit einem beachtlichen 270er Teiler Rita Tischer, zum Stadtkönig schaffte es Rottmeister Thomas Krebs aus der 2. Kompanie. Als Kinderkönige traten Amy Bauer und Ben-Mattis Höbermann in die Fußstapfen der Großen. Erste Stadtjugendkönigin in der Geschichte Uelzens wurde Lara Plädrich von SV Holdenstedt/Borne.
Bereits am Freitag hatte das Königsschießen stattgefunden. Jürgen „Dixi“ Dierks, seit 1998 bereits Leutnant und Kompanieführer der zweiten Schützenkompanie, regiert die Schützengilde der Stadt Uelzen von 1270. Der Rechtsanwalt und dienstälteste Offizier der Gilde hatte beim Königsschießen zwei der insgesamt nur drei Treffer aller zwei Dutzend Teilnehmer in die 10 hingelegt – in ein und derselben Fünfer-Serie.
Dabei setzte sich Dierks gegen Rottmeister Heinz Pengel aus der ersten Bürgerkompanie durch. Am Freitagabend wurde der neue Schützenkönig, der diese Würde schon seit Jahren erringen wollte, im gut gefüllten Festzelt auf dem Herzogenplatz von Bürgermeister Jürgen Markwardt proklamiert.
Er legte der neuen Majestät die Insignienkette um, zu Ehren von Jürgen Dierks ertönten anschließend die Hannoverschen Königsfanfaren. Neue Prinzessin der Gilde ist Carmen Wagner, neuer Alterskönig Rüdiger Schulze und Ratskönig David Kipry.
Ehrengäste aus befreundeten Schützenvereinen und -verbänden, aus Kirche, Feuerwehr, Polizei, THW, Politik und Wirtschaft wohnten der Proklamation bei. Sie wurden vom neuen Stadthauptmann Axel Timm begrüßt. Der Abend klang mit dem Feuerwerk und dem offiziellen Empfang im Rathaus aus.
von Oliver Huchthausen und Lars Becker