Auch aus der Hansestadt Uelzen oder aus Bad Bevensen war zuletzt wiederholt geäußert worden, dass das Angebot an Wohnraum zurückgehe und dass deshalb die Erstunterkunft in der alten KGS-Sporthalle in Bevensen stärker belegt sei als erhofft. Die Kommunen, die für den Zeitraum ab dem 1. Oktober eine Nachfolge-Liegenschaft benötigen, weil die KGS-Halle abgerissen wird, hatten deshalb erklärt, mehr als nur 50 Plätze vorhalten zu müssen. Denn die Vermittlung in privaten Wohnraum dauere inzwischen länger.
Lidia Ratt betreut rund 300 Menschen aus der Ukraine, für die sie Dokumente übersetzt oder Sachspenden auftreibt. Oft wird sie um weitere Unterstützung gebeten, muss aber absagen, weil ihr neben dem Thema Wohnungssuche, ihrem Job als Maklerin und ihrer Familie die Zeit fehlt. Wer ihr helfen und Wohnraum anbieten möchte, kann sie unter (0152) 37692995 erreichen.