Als Haupttäter gelten inzwischen zwei 18 und 20 Jahre alte Männer. Die anderen vier sollen nach Polizei-Angaben in unterschiedlicher Zusammensetzung an den Taten beteiligt gewesen sein.
Ein Teil der beschlagnahmten Beute konnte bereits den Besitzern zurückgegeben werden. Es gibt laut Richter aber auch noch nicht zugeordnete Gegenstände, hierzu erhofft sich die Polizei jetzt weitere Hinweise. Die eigens eingerichtete Ermittlungsgruppe „Stihl“ ist nach wie vor im Einsatz. „Es ist möglich, dass die Täter schon vor dem Juni Einbrüche begangen haben“, sagt Richter.
Außerdem sollen sie laut dem Polizeisprecher für mindestens zehn Brandstiftungen in der Region verantwortlich sein. Es brannten neben Strohballenmieten auch ein Garagenkomplex in Dähre im Altmarkkreis Salzwedel.
Zugeschlagen haben die Täter zwischen Anfang Juni und Ende August bei Nacht. Sie brachen Türen und Tore auf und stahlen vor allem Gartengeräte wie Aufsitzrasenmäher und bei Gelegenheit auch Lebensmittel sowie Alkohol.
An den Hausdurchsuchungen am 30. August in Uelzen, Holdenstedt, Ebstorf und Suhlendorf waren mehr als 40 Ermittler beteiligt. „In der Größe hatten wir in den letzten Jahren keine derartige Serie“, sagt Richter. Das Diebesgut sollte laut Richter verkauft werden.