Für unbebautes Wohnland sind die Preise im Landkreis im Jahr 2022 weiter um 5,5 Prozent gestiegen, Gewerbebauland verteuerte sich um 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Im Jahr 2022 wurde fast ein Drittel weniger land- und forstwirtschaftliche Fläche gehandelt. Die Preise für Ackerland blieben dabei unverändert, die Grünlandpreise liegen im Vergleich zum Vorjahr 2,6 Prozent niedriger.
Insgesamt kann der Landkreis Uelzen mit seinen Preisen für Grundstücke und Immobilen im Vergleich zu den Regionen, die näher in Richtung Hamburg liegen, immer noch viele Käufer überzeugen, erklärt Wesnigk.