1. az-online.de
  2. Uelzen

Flächen und Immobilien im Landkreis Uelzen 2022 teurer als im Vorjahr

Erstellt:

Von: Theresa Brand

Kommentare

Neues Baugebiet Westlich der Bahnhofstraße IV in Suderburg
Durch die hohen Baukosten liegen auch die Preise für Wohnraum im Landkreis deutlich höher als im Vorjahr.  © Schossadowski, Bernd

Die Preise für Grundstücke und Immobilien im Landkreis Uelzen steigen weiter. Im vergangenen Jahr wurden allerdings weniger Flächen verkauft, sodass der Umsatz deutlich zurückgegangen ist. Das geht nun aus einer aktuellen Mitteilung des Landesamtes für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) hervor.

Uelzen/Landkreis – Der Quadratmeterpreis für Wohnfläche ist durch die hohen Baukosten enorm gestiegen. Für Ein- oder Zweifamilienhäuser im Kreis Uelzen wurden durchschnittlich zwischen 1387 Euro und 3061 Euro gezahlt. Der durchschnittliche Kaufpreis eines frei stehenden, 15 Jahre alten Ein- oder Zweifamilienhauses lag bei 360 000 Euro. Für ein 30 Jahre altes Haus wurden durchschnittlich 262 000 Euro gezahlt. Bei Ein- oder Zweifamilienhäusern entspricht dies einer Steigerung von 20,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Reihenhäuser oder Doppelhaushälften haben ein noch stärkeres Plus von 22,3 Prozent erfahren. Auch Eigentumswohnungen legten deutlich um 20,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu.

Sowohl bei Immobilien als auch bei Bauland unterscheiden sich die Preise im Landkreis Uelzen je nach Gebiet jedoch stark. „In den einzelnen Kauffällen konnten nach wie vor höhere Verkaufspreise realisiert werden“, erläutert der Vorsitzende des Gutachterausschusses für Grundstückswerte Lüneburg (GAG) Peter Wesnigk anhand der Marktdaten.

Für unbebautes Wohnland sind die Preise im Landkreis im Jahr 2022 weiter um 5,5 Prozent gestiegen, Gewerbebauland verteuerte sich um 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Im Jahr 2022 wurde fast ein Drittel weniger land- und forstwirtschaftliche Fläche gehandelt. Die Preise für Ackerland blieben dabei unverändert, die Grünlandpreise liegen im Vergleich zum Vorjahr 2,6 Prozent niedriger.

Insgesamt kann der Landkreis Uelzen mit seinen Preisen für Grundstücke und Immobilen im Vergleich zu den Regionen, die näher in Richtung Hamburg liegen, immer noch viele Käufer überzeugen, erklärt Wesnigk.

Auch interessant

Kommentare