- 1 Kommentar
-
Fehler melden
schließen
- Weitere
- vonLars Beckerschließen
Die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner ist am Donnerstag im Landkreis Uelzen wieder deutlich über die Marke von 100 Fällen gesprungen.
Uelzen/Landkreis – 25 bestätigte Corona-Virus-Infektionen kommen neu in die Berechnung des 7-Tage-Inzidenz hinein (insgesamt jetzt 1816 seit Beginn der Pandemie), deren acht vom Donnerstag der Vorwoche (1. April) fallen heraus: Im Ergebnis ist durch diesen Anstieg um 17 Fälle der Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner nach Berechnungen unserer Redaktion wieder über die Marke von 100 gestiegen.
Die 7-Tage-Inzidenz liegt nun exakt bei 108,2 und damit um 18,4 höher als noch am Mittwoch, während der Wert für Niedersachsen weiter auf 84,9 fiel (-4,0).
Über Ostern weniger Menschen getestet
Nachdem von Karfreitag bis einschließlich Dienstag nach Ostern durch den Landkreis in Summe nur 38 Neuinfektionen gemeldet worden waren, schlug bereits der vergangene Mittwoch mit 37 neuen Fällen kräftig ins Kontor. Die 7-Tage-Inzidenz war dadurch schon auf 89,8 geklettert - dieser Trend setzte sich dann am Donnerstag mit den 25 weiteren neuen Infektionsfällen fort.
Das wiederum entspricht aber auch den Erwartungen, weil über die Ostertage deutlich weniger Menschen auf das Coronavirus getestet worden waren. Der zwischenzeitliche Abfall der 7-Tage-Inzidenz auf 67,1 am Dienstag (6. April) war daher nicht mehr als eine Momentaufnahme, der man keinerlei Trendwirkung zuordnen konnte.
10,7 Prozent der Impfstoffgaben erfolgt
Erfreulich indes: Die Zahl der Impfstoffgaben im Impfzentrum Uelzen stieg am Donnerstag um weitere 946 auf jetzt 29.949. Davon entfallen 20.904 auf den Landkreis Uelzen und 9.045 auf den Landkreis Lüchow-Dannenberg. Davon ausgehend, dass für die Menschen in beiden Landkreisen in Summe etwa 280.000 Impfdosen für Erst- und Zweitimpfung benötigt werden, sind also jetzt etwa 10,7 Prozent verabreicht worden.
Weitere Todesfälle im Zusammenhang mit der Pandemie sind seit dem 1. April - also seit einer Woche - nicht mehr zu beklagen gewesen. Die Zahl der genesenen Personen stieg um 48 auf jetzt 1546, die Zahl der Corona-Patienten im Helios Klinikum liegt weiter stabil bei deren neun.