Die Teilnehmer der Veranstaltung in Bardowick hattensich mit der Luca-App registrieren müssen. Als dann im Nachhinein bekannt wurde, dass mindestens eine Person infiziert war, wurde diese wie ihre „unmittelbaren Kontaktpersonen“ in Quarantäne gesetzt.
„Dass sich die mittels Luca-App identifizierten weiteren fast 500 Gäste der Party angesteckt haben, ist nicht sehr wahrscheinlich, aber auch nicht völlig ausgeschlossen“, hatte der Landkreis Lüneburg noch am Montag betont. Tage später sind die ganzen Ausmaße klar: Es war ein „Super-Spreader-Event“.
Die Partygäste aus Bardowick wurden laut Landkreis Lüneburg inzwischen allesamt vom Gesundheitsamt per E-Mail kontaktiert und zur Impfung ohne Terminvereinbarung ins Impfzentrum nach Lüneburg eingeladen. „Die Impfung verhindert eine weitere Verbreitung des Coronavirus und schwere Verläufe bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen“, so die Behörde.
Für etliche Klassen, Kurse und sogar ganze Jahrgänge von Schulen aus Lüneburg, Bleckede und Scharnebeck wurden Quarantänemaßnahmen angeordnet. Ob es sich bei den Neuinfektionen imLandkreis Uelzen um mit der hochansteckenden Delta-Variante infizierte Personen handelt, steht noch nicht fest. Die Ergebnisse der Corona-Tests liegen noch nicht vollumfänglich vor.
In einem Fall ist ein Rückkehrer aus dem Ausland infiziert gewesen.