Spiel und Spaß beim Frühlingsmarkt

Bienenbüttel. Angst? Nein. So wagte sich Seetje Herzbruch, 4 Jahre, auf die Sprung-Anlage, die am Sonnabend in der Bienenbütteler Bahnhofstraße aufgebaut worden war. Der zweite Bienenbütteler Frühlingsmarkt lud zum Verweilen ein.

Zwischen 800 und 1000 Besucher fanden den Weg zum bunten Treiben. Detlef Krohn, Vorsitzender der „Wirtschafts- und Tourismus-Gemeinschaft aktiv für Bienenbüttel“ äußerte sich sehr zufrieden mit den Besucherzahlen des Frühlingsmarktes, der auch im nächsten Jahr eine Woche vor Ostern wieder stattfinden wird.

Am Sonnabend kamen insbesondere die Kinder in der Bienenbüttleler Bahnhofstraße auf ihre Kosten. Überall waren fröhliche Kindergesichter zu sehen. Carlotta Frühling und Alessa Feige, beide 4 Jahre, hatten viel Spaß in der Hüpfburg. Mathea Zaya, 2 Jahre, bewies beim Entenangeln viel Ausdauer. Simon Müller, Johannes Finn und Jette Linde von der Jugendfeuerwehr betreuten Übungen am Schlauch. Ihr mache es riesigen Spaß bei der Feuerwehr, erzählte Jette Linde. Sie sei nun bereits seit etwa acht Jahren dabei und über ihren Bruder dazu gekommen.

Alle Aktivitäten für Kinder waren kostenlos. Die ortsansässigen Geschäfte beteiligten sich am Fest. So kümmerte sich Annegret Petersen von der Büddelbiene um das Basteln von bunten Perlenketten. Einige Stände boten hübsche Dekoartikel zum Verkauf. Vereine stellten sich vor und zudem erhielten Besucher Informationen über das geplante Glasfasernetz im Landkreis.
Von Sabine Liedtke